Bei mir geht es jetzt mal wieder weiter! ;-)
Verfasst: 18.05.2015, 19:44
So der Winter ist rum und im Garten schon ein bisschen was gemacht um die Holde zufrieden zu stellen.
Da es nun weiter gehen soll, suche ich noch ein bisschen Rat.
Ich werde jetzt am Wochenende auf jeden Fall das Ventilspiel prüfen und wenn nötig ein paar Shrimps, Shimps oder auch Shims beschaffen, was denn auch nötig ist um das zu richten. Steuerkette muss wohl ersetzt werden, am Besten eine geschlossene Kette ohne Schloß? Wie sieht das mit den Führungen aus, an was kann ich erkennen, ob die raus müssen?
Da wird bei der Bucht ein gebrauchtes Set an Führungen mit 28.000km für 36 Euronen angeboten, kann man so was kaufen? Andersrum gefragt, was kosten die Führungen neu und wo bekomme ich welche? Am Samstag schau ich mir aber auch nochmal genau an, wie die aussehen und wieviele das sind, ich dachte es wären 3, für Modelle von 84-87 müssten as aber 4 sein.
Erich, was auch immer ein Freiläufer Motor ist, weiss ich nicht. Der Anlasser der KLR hat aber mit Sicherheit einen Freilauf, sonst würde der Anlasser ja immer mitlaufen. Alldiweil die KLR das Zahnrad vom Anlasser ja nicht wie beim Auto mit Magnet einrückt und somit immer im Eingriff ist.
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Karl
Da es nun weiter gehen soll, suche ich noch ein bisschen Rat.
Ich werde jetzt am Wochenende auf jeden Fall das Ventilspiel prüfen und wenn nötig ein paar Shrimps, Shimps oder auch Shims beschaffen, was denn auch nötig ist um das zu richten. Steuerkette muss wohl ersetzt werden, am Besten eine geschlossene Kette ohne Schloß? Wie sieht das mit den Führungen aus, an was kann ich erkennen, ob die raus müssen?
Da wird bei der Bucht ein gebrauchtes Set an Führungen mit 28.000km für 36 Euronen angeboten, kann man so was kaufen? Andersrum gefragt, was kosten die Führungen neu und wo bekomme ich welche? Am Samstag schau ich mir aber auch nochmal genau an, wie die aussehen und wieviele das sind, ich dachte es wären 3, für Modelle von 84-87 müssten as aber 4 sein.
Erich, was auch immer ein Freiläufer Motor ist, weiss ich nicht. Der Anlasser der KLR hat aber mit Sicherheit einen Freilauf, sonst würde der Anlasser ja immer mitlaufen. Alldiweil die KLR das Zahnrad vom Anlasser ja nicht wie beim Auto mit Magnet einrückt und somit immer im Eingriff ist.
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Karl