Verfasst: 22.10.2014, 19:05
nur wenn du mich mit nimmst.... 

Ne, Nachahmung wird wärmstens empfohlenIhr seid nicht böse, wenn ich die Daten irgendwann einfach rauskopiere und die Tour nachfahre?
Nee.. Sorry..lange-koeln: Ihr habt nicht bei Gran Bosco irgendwo ein rechtes vorderes Kreuzband gefunden? Wenn ja, das ist meins....
Würden wir gerne, da ich jedoch vor nem Jahr meinen Job hingeschmissen hab um nun doch noch zu studieren, sieht es bei mir finanziell leider nicht sonderlich gut aus. Ist dieses Jahr schon ganzschön an die Reserven gegangen, aber musste einfach sein. Wenn ich gegen meine Erwartungen noch einen guten Nebenjob oder Job für die Semesterferien bekomme, könnte es sein. Es gibt noch viele lohnenswerte Ziele da unten, aber genau die selbe werden wir nicht mehr fahren. Zumal man nun versucht die Enduros auf bestimmte Pässe zu kanalisieren und man nun abwechselnd verschiedene Pässe sperrt und Pässe welche Jahrelang geschlossen waren nun öffnet und somit Enduros die Möglichkeit gibt viele wege legal zu Fahren und es Wanderern gleichermaßen ermöglicht die anderen Pässe ohne "Lärmbelästigung" und stinkende Moppeds zu genießen. Ich finde das routierende Sytem ist wirklich mal ne gute Sache. Dieses Jahr war zum bsp der Colle de Rho auf, welcher lange geschlossen war... ebenso der Weg zum Fort de Turra. Das ganze wird auf der Internetseite von Bardoneccia bekannt gegeben, welche pässe in der Saison nun geöffnet sind.Prototyp: Ist echt schön die Tour !! Wiederholt ihr das ganze im kommenden Jahr ?
Sind an einem anderen Tag nochmal in der Gegend unterwegs gewesen und hatte da auch so gut wie garkeine Sicht... und ich auchnoch die ganze Zeit ohne Licht unterwegsAls ich da mit ollyman runtergefahren bin, hatten wir grad mal 15m Sicht im Nebel.
Und ihr habt genau unsere Zeltplätze am Gran Bosco, witzig.