
Polrad abziehen
Heute war ein schöner Tag.
Heute war ein erfolgreicher Tag....
Ich bin dann heute mit dem Vorsatz in meiner Werkstatt verschwunden, dat dumme Polrad zu entfernen.
Was soll ich sagen, mit viel Energie ist´s dann was geworden.
Als erstes habe ich das Polrad mit dem Druckluftschleifer und Fräskopf entlang der Nut gespalten. Dann wollte es immer noch nicht runter und ich habe da eine Mutter aufgeschweißt und dann konnte ich endlich das Polrad runterziehen.
O.K.,das Polrad hat etwas gelitten und muß nun neu.
Danach Motor geteilt und Kurbelwelle entnommen.
Das Lager hat richtig Spiel. Auch wenn die Anderen noch o.k sind, geht die Welle nun zum Motorenmann zwecks spalten und Pleuellagertausch sowie die Ritzel der Steuer- und Ausgleichswellenkette abziehen und nach Lagertausch wieder aufschrumpfen lassen.
Dann gibt´s noch neue Simmerringe und der Block kann wieder zusammen.
Der Kopf wird ja eh gemacht.
Hier mal Fotos der Aktion.






Heute war ein erfolgreicher Tag....
Ich bin dann heute mit dem Vorsatz in meiner Werkstatt verschwunden, dat dumme Polrad zu entfernen.
Was soll ich sagen, mit viel Energie ist´s dann was geworden.
Als erstes habe ich das Polrad mit dem Druckluftschleifer und Fräskopf entlang der Nut gespalten. Dann wollte es immer noch nicht runter und ich habe da eine Mutter aufgeschweißt und dann konnte ich endlich das Polrad runterziehen.
O.K.,das Polrad hat etwas gelitten und muß nun neu.
Danach Motor geteilt und Kurbelwelle entnommen.
Das Lager hat richtig Spiel. Auch wenn die Anderen noch o.k sind, geht die Welle nun zum Motorenmann zwecks spalten und Pleuellagertausch sowie die Ritzel der Steuer- und Ausgleichswellenkette abziehen und nach Lagertausch wieder aufschrumpfen lassen.
Dann gibt´s noch neue Simmerringe und der Block kann wieder zusammen.
Der Kopf wird ja eh gemacht.
Hier mal Fotos der Aktion.





Laufleistung ungewiss. Die ist da so ein bißchen zusammengewürfelt worden.
Also aus mehreren KLR wurde eine.
Der montierte Tacho zeigte bei Kauf 22tkm an. Allerdings laut Brief gedrosselt auf 17 PS, aber der Vergser war der für 27 PS. Das waren insgesamt drei KLRs die ich erworben hatte. Ein Tacho hat 37tkm, vielleicht ist das die Laufleistung......
Seit Kauf bin ich da jetzt 6500km mit gefahren. Lief soweit ganz gut, bis auf das ständige Ventile einstellen.
Alles andere ergab sich jetzt beim zerlegen. Komischerweise weisen da der Zylinder und Kolben fast keinerlei Verschleiß auf. Der Ölverbrauch war auch recht gering.
Jetzt wird alles Verschließene ersetzt und dann sollte es gut sein.
Ich habe dann jetzt noch alle Simmerringe und die Kette der Ausgleichswelle nachgeordert. Somit liegen wir jetzt nur bei den reinen Ersatzteilen schon bei 410 Euro.
Oh man, Liebe macht blind....

Also aus mehreren KLR wurde eine.
Der montierte Tacho zeigte bei Kauf 22tkm an. Allerdings laut Brief gedrosselt auf 17 PS, aber der Vergser war der für 27 PS. Das waren insgesamt drei KLRs die ich erworben hatte. Ein Tacho hat 37tkm, vielleicht ist das die Laufleistung......
Seit Kauf bin ich da jetzt 6500km mit gefahren. Lief soweit ganz gut, bis auf das ständige Ventile einstellen.

Alles andere ergab sich jetzt beim zerlegen. Komischerweise weisen da der Zylinder und Kolben fast keinerlei Verschleiß auf. Der Ölverbrauch war auch recht gering.
Jetzt wird alles Verschließene ersetzt und dann sollte es gut sein.
Ich habe dann jetzt noch alle Simmerringe und die Kette der Ausgleichswelle nachgeordert. Somit liegen wir jetzt nur bei den reinen Ersatzteilen schon bei 410 Euro.
Oh man, Liebe macht blind....



- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Stimmt zwar oft genug, aber Du beweist einmal mehr die herzendiebische Eigenschaft der KLRs.Rossi hat geschrieben:Oh man, Liebe macht blind....![]()
![]()
Sei Dir bewusst Du mutierst/outest Dich gerade zum Freak

mit dem gleichen liebevollen Nagel im Kopf die dieses Forum und alle KLR-Treffen ausmachen.
Würde mich echt freuen auch einmal etwas der 1/4 Liter Schwester dort zu sehen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334