Also ich mach das eigentlich nicht um mehr Leistung zu haben, ich bin leider der den Bock über die Landstraße prügelt,ist eigentlich mehr so just for fun und um meinen Ersatzmotor der unter 10000km haben soll fertig zu stellen.
Der soll dann meinen originalen mit 42000km ersetzen der ebenfalls problemlos und ohne großen Ölverbrauch läuft, der kommt dann in die Bucht für 550 oder ins Regal
Verfasst: 12.07.2016, 20:24
von Nordlicht
Warum nicht den 10000er so lassen wie er ist und ins Regal und den 42k aufmachen ?
Du weißt ja, 'Haben' ist besser als 'brauchen'.
Verfasst: 12.07.2016, 20:32
von Waldmeister
Der 10000er ist ziemlich zerlegt und dann hab ich nix zum fahren, der Spaß kostet bis er fertig ist nen guten 1000er inkl dem 10000er motor denk ich,dann sollte die Kurbelwelle auch noch ziemlich jungfräulich sein, nicht dass mir dann bei 70000 die KW über den Jordan geht
Verfasst: 13.07.2016, 16:11
von Waldmeister
So, OP Tisch ist gedeckt.
Eigentlich wollte ich ihn rechts erst nach dem Einfahren auf machen und das Ölsieb putzen, aber mir ist das zu heiß, der Motor war anscheinend schon eimal auf, in der Mitte zwischen den Blockhälften sieht man weiße Silikon Dichtmasse. Wird die Wasserpumpendichtung jedes mal zerstört wenn man ihn rechts aufmacht ?
Die Kolbenringe werden einfach mit der Hand außereinander gezogen und in die entsprechende Rille gesetzt ? Auf die genaue Position wie man sie verdreht komme ich später nochmal drauf zurück.
Verfasst: 13.07.2016, 16:34
von Nordlicht
Die Anleitung hast du gelesen ?
erstmal den Zylinder mit warmem Spüli auswaschen und mit Bremsenreiniger auswischen, um die Metallreste vom Honen rauszuholen.