Seite 3 von 5

Verfasst: 05.07.2016, 20:48
von KLR650Tengai
Nordlicht hat geschrieben:
P-Freak hat geschrieben:@ Nordlicht das stimmt nicht. Die C wurde auf 34 PS mittels eines Vergaserdeckel anschlages gedrosselt. Zusätzlich eine andere Vergaser nadel.

Die weiteren PS verliert die C im ansaug uns Abgas trackt... der Auspuff drosselt und im Luftfilter kasten ist so ein Gummischnorchel drin. Wenn man da dran geht muss der Vergaser aber neu abgestimmt werden.

Gruß Johannes
Mein Lieber, du sprichst von der Führerschein-Drossel von 42 auf 34 PS, während es hier gerade um den Verlust von 6PS zwischen A und C geht. Und da behaupte ich, es gibt den nicht, da die A nie wirklich 48PS hatte. 'Paper doesn't refuse to take ink'.

Die A hat auch einen Schnorchel im Luftfilter, der ist allerdings im Gegensatz zur C nicht herausnehmbar.
Die B (Tengai) hat auch einen, also meine seit langem nichtmehr!!
Dazu noch nen K&N, nen Mikuni TM40, nen Holeshotkrümmer und nen G.P.R. alles bestens abgestimmt in Verbindung mit dem Rest ist ganz nett zum andere ärgern!!!

^^



Grünen Gruß


.

Verfasst: 05.07.2016, 20:51
von jason
Ich weiss ich weiss Jo, hatten wir ja drüber gerdet.
Ist halt hobby und ich schraube sooo gerne.
An meiner C ist das Loch auch grösser, dachte mein Vorgänger hätte es aufgebohrt. Jetzt wo Monkey das auch festgestellt hat isses bei der C vielleicht original schon so groß.

@ Jo
Was heisst in den Drehzahlbereichen? Ich hab mich schon gebessert.
Hab jetzt ein 14er vorn drauf, da gewöhnt man sich an die Drehzahlen :D :D

Verfasst: 06.07.2016, 00:03
von Mud Flap
jason hat geschrieben: Ist halt hobby und ich schraube sooo gerne.
Na wenn das soo ist, hätt ich noch Schandtaten nach dem A-Schieber:
- KLX-R Mod einbauen
- Schnorchel raus (Bei der C: Innen erst aushaken, dann erst rausziehen, sonst knackt der Innere Halter)
- danach Mal ohne Luftfilterkastenklappe, oder Schraube mit Unterlegmuttern auf Abstand testen, ob mehr Luft gut tut (bevor man den Kasten mit L-Mod o.ä. verschandelt)

Spielereien am Lufikasten sind jedoch unter Umständen hörbar.

Solltest Du zum "Verschandeln" dir ein Opfer zulegen achte darauf, dass er für die C ist. Sind zwar alle passend, nur ab der C-Version ist der Schnorchel nicht angegossen wie bei der A.
Gibt auch gleich eine modifizierte Version:
http://www.ebay.de/itm/Luftfilterkasten ... SwxvpXObWK

Verfasst: 09.08.2016, 20:06
von Monkey
so konnte jetzt mal alles testen.

Hab ja einen Marving dran und den Schieber mit der KLX Nadel.

Also lief das Ding schon zäh und oben rum hat die Endgeschwindigkeit gefehlt. Dann hab ich mal den Luftfilterkasten an der Seite offen gelassen und muss sagen das Ding läuft mit dem offenen Kasten richtig super, hätt nicht gedacht das es so einen Unterschied macht im Vergleich zum Original. Der Klang ist natürlich jetzt auch schön kernig :D

Jetzt werd ich mal wenn ich wieder Zeit hab das Kerzenbild überprüfen (ich weis, ist mit dem heutigen Sprit nicht mehr so aussagekräftig, gibt aber eine grobe Richtung vor).

Verfasst: 09.08.2016, 20:17
von Nordlicht
Die Zähigkeit kommt vom Marving, der verstopft das ganze System.
Ich hab ihn rausgeworfen.

Verfasst: 29.09.2016, 17:38
von jason
Hi

Falls es noch jemanden interessiert.
Hab mal den A und C Schieber fotografiert.
links der C und rechts der A Schieber.
Der C Schieber hat noch ein zusätzliches schräges Loch an der Seite welches der A Schieber nicht hat.

Bild

Grüsse
Thomas

Verfasst: 02.10.2016, 12:56
von Monkey
also hab jetzt mal die Zündkerze mit dem offenen Luftfilterkasten angesehen aber die ist schon ganz schön weiß. Werd wohl wieder
den Kasten verschließen müssen. Mich wundert es nur das sie mit dem geschlossenen Kasten nicht ausdreht, so viel sollte das ja nicht ausmachen.

Verfasst: 02.10.2016, 13:07
von Fritten
Was müsstes du aus deiner Beobachtung schließen?

Mit Schnorchel bekomm sie nicht genug Luft, also stimm den Vergaser auf die erhöhte Luftzufuhr ab.

Verfasst: 02.10.2016, 15:32
von Henning
So, seit über einem Jahr mal wieder meinen Hobel aus der Garage geholt und bewegt. Und dabei mal drüber nachgedacht ob meine Tengai wohl gedrosselt ist oder nicht. Eintragung im Brief ist ja keine verbindliche Info. Habe aber auf jeden Fall noch nen ungebohrten Schieber aus nem Schlachtvergaser rumliegen und könnte den im Zweifel einbauen. Problem ist nur die total ausgelutschte Membrane. Die gibt es zwar einzeln nachzukaufen, aber wie wechselt man die denn unfallfrei?

Verfasst: 02.10.2016, 15:49
von jason
Das geht ganz gut. Hab sie mit bissl WD 40 um die Nut eingesprüht und Stück für Stück rausgezogen.
Ging problemlos. Einbau genau so.