Seite 3 von 3

Verfasst: 19.03.2017, 09:54
von smubob2
Übersetzung ist Original ,sowie das ganze Möpp.
Werd da heute noch mal schauen .Durch meine Grösse bin ich nat. Windanfällig.Nicht zu vergessen,der Hobel stand Jahre in der Garage .Werde weiter berichten.Ein paar Km Gib ich ihr noch.
Auspuff wollte ich den GPR Trevale nehmen und ordern .Aber auch nur weil es der Günstigste ist.Nur lese ich hier das er wohl zu laut ist???

Das mit dem Nadelkit hört sich gut an,traue mich da aber nicht ran.Werde da wohl mal zur KLR Schmiede fahren müssen:-)
Gruss und danke Jungs

Verfasst: 19.03.2017, 10:11
von jason
Wohl dem der in der Nähe der Schmiede wohnt :D

Verfasst: 19.03.2017, 11:26
von j.weber
smubob2 hat geschrieben:Übersetzung ist Original ,sowie das ganze Möpp.
Werd da heute noch mal schauen .Durch meine Grösse bin ich nat. Windanfällig.Nicht zu vergessen,der Hobel stand Jahre in der Garage .Werde weiter berichten.Ein paar Km Gib ich ihr noch.
Auspuff wollte ich den GPR Trevale nehmen und ordern .Aber auch nur weil es der Günstigste ist.Nur lese ich hier das er wohl zu laut ist???

Das mit dem Nadelkit hört sich gut an,traue mich da aber nicht ran.Werde da wohl mal zur KLR Schmiede fahren müssen:-)
Gruss und danke Jungs
Na dann mal los......
Alles weitere via PN 8)

Verfasst: 19.03.2017, 19:14
von Fritten
smubob2 hat geschrieben:Übersetzung ist Original ,sowie das ganze Möpp.
Werd da heute noch mal schauen .Durch meine Grösse bin ich nat. Windanfällig.Nicht zu vergessen,der Hobel stand Jahre in der Garage .Werde weiter berichten.Ein paar Km Gib ich ihr noch.
Auspuff wollte ich den GPR Trevale nehmen und ordern .Aber auch nur weil es der Günstigste ist.Nur lese ich hier das er wohl zu laut ist???

Das mit dem Nadelkit hört sich gut an,traue mich da aber nicht ran.Werde da wohl mal zur KLR Schmiede fahren müssen:-)
Gruss und danke Jungs
KLX-Nadelkit hat bei mir lustigerweise trotz längerem Abstimmen nichts gebracht, lief mit originaler Nadel und HD insgesamt stimmiger. Ich hab auch ne C, bring auch meine zwei Zehnter bei 1,95 auf die Waage.
Den größten Unterschied hat bei mir die Entfernung des Schorchels aus dem Luftfilterkasten bewirkt. Dazu noch der Leo und sie läuft ohne großes Mucken aufrecht sitzend 165-170 laut Tacho. Real also knapp 150. Das passt zu knapp unter 50 PS.

Verfasst: 19.03.2017, 19:25
von Suntzun
Wie hast du die knapp unter 50 PS gemessen? ....

Verfasst: 19.03.2017, 20:09
von Fritten
Gemessen nur mit dem Popometer, kommt aber ungefähr hin, wenn ich bedenke, dass die frühen 650er mit 48 PS angegeben waren und meine mit Originalübersetzung mit einer GS500E (48 PS), XBR500 (44 PS) und der LC4 640 (50 PS) von nem Kumpel mithalten kann, sowohl Beschleunigung als Endgeschwindigkeit.
Vor den Modifikationen (Damals noch mit tollem K&N Filter... :nein: ) sagte das Popometer ungefähr 35 PS. Dazu passte, dass bei Tacho 140 der Ofen aus war.

Verfasst: 19.03.2017, 20:30
von Nordlicht
Es sind ziemlich genau 35PS am Hinterrad. 8)

Verfasst: 27.03.2017, 07:06
von smubob2
Danke für d.ganzen Infos...werd mal schauen was i da noch gemacht bekomme.
Wollte am We noch ne zweite klr kaufen für 850 aber da war jemand schneller...schade war ne 2002 er ohne das lila...gruss