Seite 3 von 3

Re: Kurzvorstellung und erste Fragen

Verfasst: 10.08.2016, 19:33
von Kielius
Kushimodo hat geschrieben:Ich bin aus Hamburg, heiße Kai-Uwe und bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer 650er Tengai mit 11000 km auf der Uhr und EZ 93.
Mit diesem Wohnsitz bist Du ja einer der wenigen "aktuellen aktiven Nordmänner" unter uns!
Meines Wissens nach ist wohl zurzeit der "nördlichste" @Jannis aus der Gegend um Rendsburg, danach komme ich aus der Umgebung Kiels, dann das @Nordlicht... und danach halt Du. 8)

Schön, dass der "Echte Norden" durch Deinen Beitritt Zuwachs bekommen hat. :!: :lol:

Verfasst: 03.10.2016, 17:09
von Nordlicht
Chef hat geschrieben:Was willst Du denn bei 11tkm die Ventile einstellen?
0,05 kleinere Shims einbauen, damit man wieder an der oberen Toleranzgrenze schrappt?
Ich hab's an einer KLR noch nie erlebt, dass nach 11tkm das Ventilspiel kritisch wäre.
Da der Kollege gerade im anderen Fred aktiv mit der Schwinge beschäftigt ist, habe ich hier nochmal reingelugt.

Die Auslassventile der weißen mit 14200km waren bei 0.16mm, also gerade noch drin, bzw. bei 0.12mm, also schon draußen.

Soviel dazu. :roll:

Verfasst: 03.10.2016, 19:16
von Chef
Tja, so ist das halt, wenn man eine Tengai mit 14 tkm auf'm Tacho kauft, die 40 tkm mit gebrochener Tachowelle unterwegs war :D

Mal im Ernst:
Ich hab's noch nie erlebt, dass nach so kurzer Laufzeit das Ventilspiel derartig grenzwertig bzw. drüber war.
Allerding muss ich einschränkend dazu sagen, dass - bis auf ein paar Ausnahmen - vermutlich die Ventile an den Motoren schon ein- oder zweimal eingestellt wurden.
Insofern bestreite ich ja keinen "Pfusch ab Werk", aber wenn's dann einmal eingestellt war, hält's auch recht lange.
Wenn ich so recht drüber nachdenke, waren aber mindestens 2 Motoren dabei, bei denen ich vermute, dass da noch nie die Ventile eingestellt wurden. Und selbst da waren die in der Toleranz.

Also nach 14 tkm ein solches Ventilspiel würde mich stutzig machen.
Sicher, dass da nicht mal der Tacho ausgetauscht oder dran gedreht wurde?
Normal ist das jedenfalls nicht.

Du gräbst aber auch immer komische Kisten aus...


Gruß Chef

Verfasst: 05.10.2016, 12:32
von Fritten
Chef hat geschrieben: Schon allein wenn ich an den Sprit denke, den die da so fahren...

Gruß Chef
Was soll damit sein? Stören dich die niedrigen Zahlen, die am verwendeten MOZ respektive PON (Mittelwert aus ROZ und MOZ) System liegen?

Selbst der "85 Regular" Sprit (hört sich dem Namen nach für uns doch eher für Rohöl an...) entspricht nach MOZ einer ROZ von 92 und damit geringfügig besser als Normalbenzin, 87er MOZ entspricht ROZ 95 aka Superbenzin. :top:

Verfasst: 11.10.2016, 11:03
von Ninja
Hi Kai-Uwe, dann mal allzeit gute fahrt mit deinem neuen gefährt :-)