Seite 3 von 4

Verfasst: 19.11.2016, 11:52
von madmike
Darf ich hier nomma kurz nerven, bevor ich im Fahrwerksforum nen
neuen Tröt aufmache...?
jason hat geschrieben: Die Originalen Federn sind glaube ich 430mm lang und sie müssten 35mm im Durchmesser haben.

Thomas
Kumpel ausem Big-Forum hat sich eben gemeldet, dessen KLR 600-Federn
haben 635 x 28 mm!
Gibt´s da sooo massive Unterschiede?
28mm Durchmesser könnte ja passen, aber 50% mehr länge... :o
Meine A hat extrem viel "Negativen Federweg", im Stand kann ich die locker
an die 7-8 cm ausheben. da is doch wat faul, oder net??? :roll:
Ca. 3-5 cm Negativweg bei dieser Gewichtsklasse sollten doch ausreichen.
Will ja net auf die Crosspiste mit dem Teil, ab un an ma bissi Acker,
das war´s dann auch schon.

Gruß, de mädmaig

Verfasst: 19.11.2016, 13:56
von jason
Wie schon gesagt, die Originalen haben 430 mm. Z.B. die Wilbers sind länger da keine Hülse verbaut wird.
Ob bei ner 600er die Federn original mit oder ohne Zusatzhülse sind weiss ich nicht, aber das wird dir hier einer beantworten können.
Vielleicht hat dein Kollege ja auch schon Eratzfedern drin und nicht mehr die Originalen.
Wenn du deine so weit ausheben kannst sind die Federn wohl ausgelutscht.
Am besten bestell dir paar Wilbers oder Promoto, neues Öl rein und du bist wieder glücklich damit. Kostet nicht die Welt.

Verfasst: 20.11.2016, 00:53
von Mud Flap
Und für die nächst logische Sache:
Wilbers und Promoto: Beides aus dem gleichen Stall und auf der gleichen Maschine gewickelt.
Typ Wilbers schraubt die Abschlußbewertung noch etwas on Top.
(Oberflächenbeschaffenheit, etc.)
Technisch kein Abstrich und ich kenne hier keinen, der einen Ausfall der Promoto berichtet hätte.

Verfasst: 23.11.2016, 19:15
von Doc
madmike hat geschrieben: ...nochwas: Kann ich hier irgendwie einzelne Members als "Freunde"
markieren? ...
Wir sind hier alle Freunde. Willst Du alle markieren? Macht doch keinen Sinn! 8)

Verfasst: 05.01.2017, 15:14
von madmike
Soo, für die Interessierten unter euch hier endlich die angedrohten Bilder:

https://goo.gl/photos/Mn1ni1Q2xCocVE5UA

Jaaa, ich weiß, optisch isse net ganz so wie geplant. Liegt an den "Überraschungen",
die der Bock noch auf Lager hatte. Geh evtl. im Frühjahr nomma dran, und
besser aus oder mache neu.
Im Moment isses zu kalt und meine Euphorie bissi abgestorben.
Aber vorerst is das Teil mobil und auch brauchbar!
Wird vielleicht doch noch ne richtig gute Freundschaft drauß, mal sehen...

Let´s go, de mädmaig :sport: :freude: :oops:

Verfasst: 05.01.2017, 15:36
von Nordlicht
Schön, schön. :)

Verfasst: 05.01.2017, 15:37
von haschek
Ihr immer mit eure Optik, is doch nur für die Eisdiele. Wenn Du mal ne schlimme Möhre sehen willst, komm zum nächsten Treffen - läuft trotzdem (irgendwie)

Verfasst: 05.01.2017, 15:53
von madmike
haschek hat geschrieben:Wenn Du mal ne schlimme Möhre sehen willst...
Ich guck mal, ob ich noch´n paar Bilder von meiner Acker-Big finde :D

Verfasst: 05.01.2017, 16:11
von madmike
Hier mein Trecker:

https://goo.gl/photos/A1gMs2WDReSgYo44A

...und hier die Asphaltversion als 750er:

https://goo.gl/photos/UQ7HT6sm3wnV3kFm7

Beides keine Schönheiten, aber technisch fit, trotz erlegtem Wildschwein,
zerstörtem Opel Corsa, und dem einen oder anderen "Flurschaden"
in Straßengräben oder holländischen Grachten (trocken)...

Absolute Spaßmobile, wenn man´s bissi wuchtiger mag :wink:

Verfasst: 05.01.2017, 17:32
von Yammi
Fürs Wispertal haste da genau den richtigen Untersatz. Was zählt die Optik wenn man die Joghurtbecher aus Frankfurt versägen kann... :gut: :D
Grüße vom Exilhessen