Ich sag's doch - Du bist 'n Einzelfall - oder sagen wir zumindest der erste
So'n Schadensbild hab' ich echt noch nicht gesehen.
Haste schön hinbekommen.
Ich tippe immer noch auf Montagefehler.
Mal überlegen.... was passiert, wenn man die Rotorhalteschraube gar nicht oder mit viel zu wenig Drehmoment anzieht?
Die Schraube ist irgendwann locker

(Indiz Nr. 1) und da sämtliche Kräfte dann nur noch auf die obere Kante des Halbmonds wirken, passiert früher oder später was?

- Tadda (Indiz Nr. 2)
Insofern war der Keil vermutlich sogar richtig positioniert, aber die hier immer wieder gebetsmühlenartig proklamierten Anzugsmomente nicht eingehalten.
Unter'm Strich bist Du aber noch ganz gut weggekommen, die KW kannst Du vermutlich nach Reinigung der Keilnut weiterbenutzen und so'n Keil und 'n Polrad ist ja auch schnell besorgt, wenn nicht sogar das Beschädigte weiterhin seinen Dienst tut, wenn man das
Anzugsprozedere und die Drehmomente einhält 
.
Genau genommen könntest Du Glück haben und Du brauchst nur den Keil.
Trotzdem ärgerlich, denn das wäre echt zu vermeiden gewesen...
Gruß Chef