KLR600 hat geschrieben: ↑04.09.2020, 15:08
Sallo1971 hat geschrieben: ↑04.09.2020, 13:39
Der verdreht sich doch schnell mal um 90° und fällt direkt raus, gerade wenn man ihn von unten in die Achse steckt.
nö
Wie NÖ...
Dat Dingens ist im einfachen Vorbeigehen draußen..ob nun gezogen oder gedreht. Kann auch im Gelände durch Buschwerk mal schnell passieren.
Für den Federstecker ist die Achse nicht lang genug. 1 kurzer Klick und das Teil ist rumgedreht und weg.
Als TÜVler würde ich das nicht durchgehen lassen.
Warum benutzt man sowas überhaupt am Hinterrad? Wird das Rad wöchentlich ausgebaut? Bolzen lösen zum Kette spannen fällt ja weg

Naja...mit éinem Straps den Splint sichern wäre ja eine Alternative, damit er sich nicht verabschiedet...aber ein Sicherungselement nochmal extra zu sichern ist irgendwie auch merkwürdig, oder?
Mal so als Vorschlag...
Was haltet ihr denn von einem Klappstecker, wenns denn schon sowas sein muß? Der sitzt vielleicht etwas sicherer, obwohl auch da die Welle etwas zu kurz ist.
Siehe hier...
https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... egorypageA
So nebenbei...
der Achsstumpf und die Kronenmutter sehen schon echt vergurkt aus.