
Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Sei gegrüßt, also das Gerät sieht doch sehr fein aus und über den Auspuff würd ich mir jetzt nicht den Kopf zerbrechen, zur not Abgang über den Acker...
gratuliere zum Kauf und viel Spaß damit!

Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Hat jemand irgendwelche Empfehlungen für eine Rad Reifen Kombination für vorne und hinten?
Gerne Supermodo und Enduro.
Gruss
Larry
Gerne Supermodo und Enduro.
Gruss
Larry
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Da müsstet du schon sagen, wo du zu fahren planst.
Heidenau K60 ist ein guter Allrounder. Wenn Du ausschließlich Asphalt fährst, gibt's gewiss noch bessere.
Supermoto ist nochmal was ganz anderes, da brauchst du andere Räder. Stöber mal etwas durchs Forum, da findet man ein bisschen was.
Heidenau K60 ist ein guter Allrounder. Wenn Du ausschließlich Asphalt fährst, gibt's gewiss noch bessere.
Supermoto ist nochmal was ganz anderes, da brauchst du andere Räder. Stöber mal etwas durchs Forum, da findet man ein bisschen was.
Don't grow up, it's a trap!
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Im Moment ist der Dunlop Trailsmart aufgezogen. Der vordere würde bestimmt noch einen hinterne aushalten.
Deshalb bin ich am überlegen ob ich mir nur einen hinteren aufziehe.
Ich werde hauptsächlich auf der Starße unterwegs sein und hin und wieder mal über eine Wiese oder Feld-Schotterweg fahren. So richtig ins Gelände wird esnicht gehen.
Deshalb bin ich am überlegen ob ich mir nur einen hinteren aufziehe.
Ich werde hauptsächlich auf der Starße unterwegs sein und hin und wieder mal über eine Wiese oder Feld-Schotterweg fahren. So richtig ins Gelände wird esnicht gehen.
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Willkommen hier
Ich mag die silbergrüne Farbkombi, sieht auf den Bildern nocht gut aus die Kiste
Ich würde vorn und hinten neue Reifen drauf machen, finde das gehörtso bei nem neuen Untersatz.
Ich mag die silbergrüne Farbkombi, sieht auf den Bildern nocht gut aus die Kiste

Ich würde vorn und hinten neue Reifen drauf machen, finde das gehörtso bei nem neuen Untersatz.
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Nur Straße? Dann Conti Trail Attack Empfehlung von mir



- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Das hab' ich mich auch gefragt

Ja, für 90% Straße kann ich den auch empfehlen. Oder bei einer C mit 120er Hinterreifen: Michelin Anakee, der fährt sich ähnlich.KLR650Tengai hat geschrieben: ↑06.07.2020, 20:23 ...
Nur Straße? Dann Conti Trail Attack Empfehlung von mir![]()
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Kannst Du bestimmt auch nehmen, wenn es den in deiner Reifengröße gibt. Die Testergebnisse in der Fachpresse sind ja sehr gut.
Ich hab' den Adventure aber noch nie gefahren...
Mit Anakee 1 auf der A (gibt's aber nicht mehr) und mit Anakee 3 auf der C hab' ich durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Ähnlich gut ist der Conti Trail Attack 2, wie bereits erwähnt. Wie der 3er ist weiß ich nicht. Bin ich auch noch nie gefahren.
Vermute der Conti wird gegenüber dem Michelin etwas günstiger sein. Musst Du mal suchen und Preise vergleichen.
Seit ich keinen TKC 80 mehr fahre muss ich nicht mehr alle ~6tkm Reifen wechseln
- Obwohl das jetzt kein schlechter Reifen ist. Ganz und gar nicht. Nur die Haltbarkeit ist halt mit einem Anakee oder Trail-Attack nicht zu vergleichen.
Gruß Chef
Ich hab' den Adventure aber noch nie gefahren...

Mit Anakee 1 auf der A (gibt's aber nicht mehr) und mit Anakee 3 auf der C hab' ich durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Ähnlich gut ist der Conti Trail Attack 2, wie bereits erwähnt. Wie der 3er ist weiß ich nicht. Bin ich auch noch nie gefahren.
Vermute der Conti wird gegenüber dem Michelin etwas günstiger sein. Musst Du mal suchen und Preise vergleichen.
Seit ich keinen TKC 80 mehr fahre muss ich nicht mehr alle ~6tkm Reifen wechseln

- Obwohl das jetzt kein schlechter Reifen ist. Ganz und gar nicht. Nur die Haltbarkeit ist halt mit einem Anakee oder Trail-Attack nicht zu vergleichen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer