Seite 3 von 4
Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 16.03.2021, 17:33
von KLR600
Leerlaufgemischschaube auf Anschlag gedreht und die Nadelspitze in der Bohrung abgeschert. Der Klassiker unter den sogenannten "Vergaser- Verschlimbesserungen"
noch nie gehört, danke!
Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 16.03.2021, 17:44
von FRM
Hi,
das habe ich auch noch nicht gehört werde das aber als erstes prüfen wenn der Vergaser, ich denke am Wochenende raus ist.
Viele Grüße
Frank
Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 17.03.2021, 06:03
von frank88
Also das sind ja alles gute Vorschläge von euch ,
aber bei meiner ist es ja so : Wenn ich sie einmal zum laufen überreden kann und ich sag mal ich lasse sie nur für 10 sec im stand tuckern und mache sie dann direkt wieder aus springt sie daraufhin ohne weiteres super an und läuft auch echt gut.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen das da etwas grundverkehrtes am Motor sein sein soll wie : Ventilspiel, Steuerzeiten, Falsch zusammengebauter Vergaser, dichtsitzende Düsen usw. Weil ich denke mir wenn es so wäre dann würde sie dann beim 2. Start auch scheiße anspringen was sie ja aber absolut nicht macht ,und der Motor ist nach 10 sec. ja alles andere als warmgelaufen.
Ich weiß auch nicht... es muss irgendwas mit dem Vergaser sein aber ich habe echt keine Ahnung was. Das ist so als wenn da beim 1. Start irgendwie Knoten Platzen muss und dann ist es gut.

Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 17.03.2021, 06:51
von Nordlicht
frank88 hat geschrieben: ↑17.03.2021, 06:03
aber bei meiner ist es ja so : Wenn ich sie einmal zum laufen überreden kann und ich sag mal ich lasse sie nur für 10 sec im stand tuckern und mache sie dann direkt wieder aus springt sie daraufhin ohne weiteres super an und läuft auch echt gut.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen das da etwas grundverkehrtes am Motor sein sein soll
Du befindest dich jetzt in Phase 1 der 5 Phasen des psychischen Erlebens nach Kübler-Ross.
1. Nicht-Wahrhaben-Wollen
2. Zorn
3. Verhandeln
4. Depressionen
5. Zustimmung
Wir bleiben gespannt...

Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 17.03.2021, 09:10
von frank88

ok ich gebe es zu ich hab kein Bock den Vergaser wieder auszubauen

Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 17.03.2021, 10:29
von KLR600
der kommt danach... punkt 1 ist ventile einstellen

Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 17.03.2021, 20:49
von Achtachtdrei
Hy,
ist wohl nur geringe Wahrscheinlichkeit, allerdings auch schnell zu prüfen....
Ich bin mal über Wochen verzweifelt...... dachte auch an Vergaser/Benzinproblem..... (allerdings im fahren, nicht starten) war dann aber nur ein Kabelbruch im Kabel des Seitenständerschalters....., traten Probleme vibrationsbedingt auf...
Fehler sind manchmal äußerst seltsam
Alles wird gut....

Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 18.03.2021, 05:53
von frank88
Ich werde da auch mal nachschauen

Habe mir jetzt ein Vergaser-Überholkit gekauft und werde das schnellstmöglich verbauen.
Auch werde ich den Ventildeckel nochmal abbauen und da mal nach den rechten sehen

Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 21.03.2021, 22:17
von Manfred220
Re: Kaltstartprobleme
Verfasst: 22.03.2021, 17:25
von FRM
Hallo Zusammen,
kurzes Update von mir.
Gestern habe ich den Vergaser nochmal zerlegt und Ultraschall gereinigt.
Alle Düsen stimmen und meiner Meinung nach sind alle Kanäle frei.
Heute dann wieder zusammen gebaut und noch ne neue Leerlaufgemischschraube eingesetzt.
Alles wieder zusammen gebaut und das gleiche Problem.
Also wieder kurz angeschoben und läuft. Dann im warmen Zustand mit der Leerlaufgemischschraube gespielt. Beste Gasannahme bei 1,5 Umdrehungen.
Dann die gute wieder kalt werden lassen und das gleiche Problem wie vorher.
Die Ventile hatte ich letzte Woche auch nochmal überprüft.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und dazu kommt noch das, das Patenkind die KLR ja gar nicht haben möchte.
Ich denk ich werde sie so wie sie ist verkaufen.
Viele Grüße
Frank