Seite 21 von 30

Original oder Fälschung ??

Verfasst: 03.12.2013, 08:40
von muskelschmied
Yiehaahh... :D
endlich, hab ein Bild eingestellt , Beifall bitte :lol:
Dieses Doo war drinn, bevor es gewechselt wurde.
Ist das ein "Markendoo" oder ein Kawateil :roll:
sprecht ihr Ritter der Leidenschaft :blah:
Bild[/img]
dann könnt ich es ja bei der nächsten Tengai implantieren :!:
Steht schon im OP unter Narkose und mit geöffnetem Limadeckel,
warte auf den Postreiter mit dem EM-Doo und dem Werkzeug.
Aber wenn das auf dem Bild auch schon eine "Gutes" ist .. :roll:
bis denne danne

Verfasst: 03.12.2013, 14:50
von Huckeduster
sieht aus wie mein zerbrochenes....

Verfasst: 03.12.2013, 16:16
von Suntzun
Jepp ist das verschlimmbesserte...geschweißt und doch spröde. ...

Verfasst: 04.12.2013, 18:52
von frari66
Ich habe heute die Kiste aufgeschraubt ->

Bild
Bild
Bild

Es sieht alles noch ganz gut aus. Die Feder ist aber am Ende angekommen, d.h. keine Funktion mehr. Am Doo sieht man, dass es ein paarmal verstellt wurde.
Ich habe die Feder rausgebaut, den Hebel muss man wohl drinlassen ?
Ob man die Kette besser tauschen sollte ? Es sieht so aus als wäre das Doo schon im letzten Drittel angekommen ?
Was macht ihr in einem solchen Fall ?

Der erste Deckel war übrigens ohne Dichtung (!) eingebaut, d.h. ich vermute, das Doo ist schonmal getauscht worden. Ausserdem waren Reste von einer Feder am Zündgeber geklebt. Die eingebaute Feder war aber komplett. Also hat wohl schonmal einer die Kiste aufgeschraubt ?

Um ganz sicher zu gehen sollte man vielleicht die Kupplungsseite auch mal noch aufmachen ?

Viele Grüße,
Frank

Verfasst: 04.12.2013, 19:29
von Suntzun
Ist das Rost im Motor? :eek:
Zumindest sieht es mal nicht so aus als hätte die Kette geschliffen. ..
Die Kupplungsseite wäre keine schlechte Idee, da kannst dann das Primärsieb sauber machen. ..
Das EM Doo hat eine etwas andere Aufnahme. ..schätze mal die Kette tut noch. ..

Verfasst: 04.12.2013, 21:00
von Doc
Ich würd auch nur neues Doo und neue Feder verbauen sowie auf der kupplungsseite das primärölsieb kontrollieren. Die Kette und die Ritzel sehen gut aus.[/list]

Verfasst: 04.12.2013, 22:12
von frari66
Suntzun hat geschrieben:Ist das Rost im Motor? :eek:
Zumindest sieht es mal nicht so aus als hätte die Kette geschliffen. ..
Die Kupplungsseite wäre keine schlechte Idee, da kannst dann das Primärsieb sauber machen. ..
Das EM Doo hat eine etwas andere Aufnahme. ..schätze mal die Kette tut noch. ..
Ist mir gar nicht aufgefallen. Irgendwie Öl, Patina ? Rost wohl eher nicht. Oder doch ? Muss mal dran kratzen.

Kupplungsdeckel ab -> neue Dichtung ? Muss man die Kupplung rausbauen um an das Sieb zu kommen ?

Super, dass die Kette noch tut ! Oben im Gehäuse ist eine kleine angeschliffene Stelle, vermutlich aus der letzten Zeit ? Hatte ja kaum noch Spannung.

Gruß und Dank,
Frank

Verfasst: 04.12.2013, 22:19
von frari66
Doc hat geschrieben:Ich würd auch nur neues Doo und neue Feder verbauen sowie auf der kupplungsseite das primärölsieb kontrollieren. Die Kette und die Ritzel sehen gut aus.[/list]
Das freut mich natürlich ! Man weiss ja nie was einen da erwartet :eek:
Gut, dass ich mich jetzt drum kümmere.

Dank Euch hier ! Vor ein paar Jahren hätte ich mich aber noch nicht drangewagt. Erst nach dem Dieselmotor letztes Jahr hab ich genug Erfahrung sowas zu machen. Man kann schon viel verkehrt machen ! Z.B. ist sofort eine Anlaufscheibe in den Lichtmaschinendeckel "gehüpft". Wenn man da nicht guckt und das wieder irgendwie so zusammenbaut ists wieder Schrott !

Gruß und Dank,
Frank

Verfasst: 04.12.2013, 22:37
von frari66
Gut, ich habe zum Thema "Primärölsieb" gesucht und Infos hier gefunden :D

Scheint sehr wichtig zu sein :eek:

Also aufmachen . . . . mach ich :!:

Gruß,
Frank

Verfasst: 04.12.2013, 23:55
von Suntzun
Dichtungen auf jeden Fall....sonst werde ich die ja nicht los... :D
Mach aber den alten Schmodder an der Gehäusefläche weg...sonst wirds nix mit Dicht...