Wer fährt was und ist wie alt ???
genau, 600ccm und 75PS, oder doppelten Hubraum mit 98PS. Dass man die 600er was orgeln muss ist klar, aber wenn sie auch bei längeren Strecken so bei 150KM/h noch gut rollt und nicht anstrengend wird, bin ich (erstmal) zufrieden.
Mir ging es auch um den Test: machen 4Zylinder wirklich Spaß?
Ich steh ja eigentlich mehr auf (V)2 , wie NTV, TDM, Varadero, V-Strom etc. und keine Harley.
Melde sie Dienstag an und dann werde ich mal schauen.
Gruß
Ulrich
Mir ging es auch um den Test: machen 4Zylinder wirklich Spaß?
Ich steh ja eigentlich mehr auf (V)2 , wie NTV, TDM, Varadero, V-Strom etc. und keine Harley.
Melde sie Dienstag an und dann werde ich mal schauen.
Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
So, erste Probefahrt: Fährt sich nett, lenkt sehr leicht ein (gewöhnungsbedürftig), Sitzbank und Beinhaltung gut, Lenker müsste auf Dauer etwas breiter und höher.
Fährt sich bei höheren Geschwindigkeiten sehr stabil und ist auch wenig Spurrillenanfällig.
Ab 6000-7000 geht sie richtig (max 12000), es lässt sich aber auch gut cruisen.
Alles in Allem erstmal sehr positiv.
Grüße
Ulrich
Fährt sich bei höheren Geschwindigkeiten sehr stabil und ist auch wenig Spurrillenanfällig.
Ab 6000-7000 geht sie richtig (max 12000), es lässt sich aber auch gut cruisen.
Alles in Allem erstmal sehr positiv.
Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1160
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Weiß gar nicht, ob ich mich hier schon eingetragen habe.
Alter: Bester Jahrgang ever: (1965)
Mopeds: Klr 650A (1988), Z750 Twin(1985) und Zephyr 750(1994 und 1997).
Alter: Bester Jahrgang ever: (1965)
Mopeds: Klr 650A (1988), Z750 Twin(1985) und Zephyr 750(1994 und 1997).
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
So, heute nochmal 75 Kilometer durch Stadt, Landstraße und Autobahn. Erster Eindruck hat sich bestätigt. Auch nach 1,5 Stunden nicht ermüdend und immer noch bequem. Auf Dauer muss der Lenker ein bisschen höher. An die Kreissäge gewöhnt man sich (hoffentlich) 

It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Suzuki 600 Bandit!!meier13 hat geschrieben:So, heute nochmal 75 Kilometer durch Stadt, Landstraße und Autobahn. Erster Eindruck hat sich bestätigt. Auch nach 1,5 Stunden nicht ermüdend und immer noch bequem. Auf Dauer muss der Lenker ein bisschen höher. An die Kreissäge gewöhnt man sich (hoffentlich)
Kauf dir nen "Superbike" Lenker, ist breiter und höher, viel besseres Handling!!
Bremsleitung sollte auch damit passen, also ohne Änderung!!
.


- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Kenn ich sehr gut von der Ducati 900 Monster und von der Suzuki 1200 Bandit!!meier13 hat geschrieben:Ja , daran hatte ich auch schon gedacht. Bin viel TDM und Enduros (KLR, XL, NX650, XT600) gefahren und jetzt fühlt sich der Lenker schon sehr schmal an.
Grüße
Ulrich
Nimm nen Lenker wie dieser:
http://www.ebay.de/itm/ABM-Lenker-SUPER ... SweW5VeXbw
und alles wird gut!!
.

