Der "Was hab ich neu" Thread

Smalltalk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Und bis wieviel kg Belastung ist der zugelassen?

Wenn ich meine dicke 650er da draufwuchte, bricht der doch zusammen... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Wow, das ist ja sehr praktisch mit den Brettern :D

Normalerweise kauft man den Hubständer passend für die Höhe des Motorrades.

Du hättest in dem Fall besser die Supermoto Ausführung genommen da die niedriger ist.


Und sei vorsichtig mit dem Ding, bei meiner LC4 ist beim hochhebeln mal der Heber kaputt gegangen!
Die Ständer sind nämlich normalerweise nur bis 130Kg belastbar!
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

ich hatte auch mal sowas bestellt.
hab die 650er gar nicht erst hochgebockt bekommen.
eher hätte ich wohl den Hebel verbogen oder abgebrochen... wie oben beschrieben ;)
aber cool, wenn es für dich klappt.
ist ja schon deutlich einfacher
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

fam_ark hat geschrieben:Wow, das ist ja sehr praktisch mit den Brettern :D

Normalerweise kauft man den Hubständer passend für die Höhe des Motorrades.

Du hättest in dem Fall besser die Supermoto Ausführung genommen da die niedriger ist.


Und sei vorsichtig mit dem Ding, bei meiner LC4 ist beim hochhebeln mal der Heber kaputt gegangen!
Die Ständer sind nämlich normalerweise nur bis 130Kg belastbar!
leider habe ich noch nicht so viel geld und die spanngurtvariante nervt langsam echt!
für den preis ist es ok....
die 250er ist ja nur ein pups...
das mit den brettern ist nur eine idee gewesen für den der keine muskeln hat....
ich heb sie seitlich rauf....das sind nur 20mm-30mm...
also wenn du was überhast geb mir gerne was ab :D

das ding ist echt robust! die ging hoch wie butter!
der arm ist stabil und als hebel ist ein gelagertes rad angebaut
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

ah du hast ne 250er!
Ja dann gehts schon eher
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

geht auch bei der 600er wudnerbar. sogar allein mit nem kaffee inner hand, also keine panik. der hubständer von kawasaki passt übrigens wunderbar für die 250er und die 600er und kostet auch nicht mehr als die dinger im freien handel.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Bild

:lol: 8) :? :eek: :D :) :( :o :razz: :P :x :cry: :evil: :twisted: :roll: :idea: :?: :!: :wink:
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

schööööön :D
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

staaark!
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ist ein feines Teil.

Fahrbericht nach Einbau bitte...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten