Seite 4 von 4

Verfasst: 07.04.2009, 21:27
von Daniel
hallo zusammen,

ich habe auch den plan meine "a" höher zulegen.
hat jemand evtl. ne zeichnung des original knochen bzw. schon eine für ne höherlegung.
ich wollte es auch selber machen, da das fachpersonal und die technik weitestgehend vorhanden sind :D :) .

gruß

Verfasst: 07.04.2009, 23:31
von Flauschi
Kurz zum Heck,

beim meiner Neuen hat der Vorbesitzer das Heck auch einfach nur sehr kurz abgesägt (sieht brutal aus, da muss ich noch mal mit dem Dremel dran...) und ne selbstgebaute Nummernschildhalterung drangeschraubt...
Hab den TÜV-Bericht hier - läuft unter "geringe Mängel" und führt nicht zum Durchfallen. :)

Bei der KLR wüsste ich nicht, ob sich der Selbstbau lohnt. Ich hab ein einfaches Heck von Polisport (glaub ich) mit LED-Rücklicht
Bild Bild

und (dazu gekauften LED-Blinkern dran und bin letzten Freitag ohne jede Beanstandung durch den TÜV gekommen. :D :D :D

Da hat niemand nach dem Original-Spritzschutz gefragt, wie's mir vorher ein paarmal mit dem Original-Heck (ohne diese unsägliche Verlängerung) passiert ist...
Ach ja, so'n Zubehör-Heck kostet, so viel ich mich erinnere, unter 40€, Halterungen musste ich anpassen aus Aluprofilen.

Verfasst: 08.04.2009, 14:13
von nic04
guten tag zusammen,

@daniel: Ich habe einen Eextremhöherlegungssatz verbaut, für den ich mal gerade 27 euro gezahlt habe... also warum sich einem risiko aussetzen? Sso schön das auch ist, welber was zu bauen... es lohnt nicht.
ich habe von der Firma ein Werkstoffgutachten bekommen und dass dem tüv vorgelegt...ohne probleme haben sie es dann eingetragen.

ich kanns dir auch schicken ich habs ja aufm rechner...einfach ausdrucken, dem tüv zeigen und hoch oben über die karre tronen:-)..

lg, der nic

Verfasst: 08.04.2009, 16:41
von Daniel
@ nic
ich denke mal du hast das c modell ?, den für das a modell wird nur der normale satz angeboten und der kostet 50 €. das know how und die technik sind in massen vorhanden ebenso sämtliche materialien inkl. einer laser gesteuerten cnc ;)

Verfasst: 08.04.2009, 17:30
von nic04
na gut...dann versteh ich das...moment schaue mal gerade im meine papiere....

...Please hold the line...

also der Augenabstand für die Extremhöherlegung ist 105mm und reicht dicke. ich weiss nicht wie es bei der "a" ist aber die "c" (ja ich hab sie) ist bestimmt 10cm an der sitzfläche nach oben gewandert.
ich kann dir trotzdem mal die werkstoffzusammensetzung schicken, dann weisste, was du für stahl nehmen kannst. ich habs gerade nicht im kopf.
es würde mich wundern, wenn die dann geschiss machen. aber ich würde ihn auf jeden versuchen eintragen zu lassen.

es steht dick auf dem Hebel BFK6... was auch immer das heisst(nur als vielleicht nützliche Info).

viel erfolg dir bei deinem vorhaben.

adios, hasta pronto,
el nic-nac

Verfasst: 08.04.2009, 17:46
von Chef
Kann ich das Materialgutachten auch bekommen? :D



Gruß Chef

Verfasst: 09.04.2009, 06:21
von Daniel
alles klar nic,,das gutachten nehme ich auch mal zwecks materialbestimmung, mal sehen was die da genommen haben.

besten dank im vorraus.

euch einen erfolgreichen arbeitstag ;) :D