luftfilter

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Das klingt so als wenn ich es lassen sollte mit dem Schnorchel :roll:

Habe keine Lust die Bedüsung zu ändern :cry:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Hallo Heizer.

Bei der KLR ist die Schnorchelnummer doch hanz einfach. Deckel ab > Schnorchel raus > Probefahrt !!!

:bindafür: oder :bindagegen:

Danach kannst Du das Ding auch wieder problemlos einbauen. Man braucht nur ein wenig WD40 oder Fett, damit das Teil besser fluscht.

Die Düsennummer muss nicht sein. Bei mir geht das auch prima ohne !!!

10 Minuten Schraubzeit für raus und ca. 10-15 Minuten für rein. Wenn Du das Leistungsverhalten deines Moped genau kennst, kannst Du nach der Probefahrt völlig entspannt entscheiden.

Mit Bauerntuning hat das für mich nichts zu tun. Man verschaft dem Motor nur eine leichtere Frischluftzufuhr, die bauartbedingt eingeschränkt ist. Bauerntuning wäre es für mich nur, wenn man mit nem 10er Bohrer ein Sieb aus dem Luftfilterkasten machen würde.

Was den Sound angeht: http://klr650.de/viewtopic.php?t=2595 - Da findest Du ein Handy-Video von SumoKLRalf (Termine Treffen > ADAC Saarland). Da stand meine KLR auf der Rolle. Kannste Dir mal geben :D
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Achilles
Regelmäßig da
Beiträge: 188
Registriert: 06.10.2007, 10:16
Wohnort: Mitten in Hessen

Beitrag von Achilles »

so jetzt mal vom laien!

Schnorchel raus oder rein...

Ist doch zu 100% illegal oder? weil man verändert ja was am Fahrzeug, das sieht doch der Tüv und die Polizei nicht gern!

Wenns natürlich nicht so ist will ich das auch machen! =) Weil mehr leistung ist imemr gut! Werde mir das gleich auch mal genauer anschauen!

Aber von wegen Bauerntuning, was muss man denn noch machen, wenn man diesen 'Schnorchel' entfernt?

Es war die Rede davon, irgendwas einzustellen!
Geht es auch wenn ich nur den Schnorchel entferne? Oder geht mir dann alles kaputt?

Hoffe ihr habt Geduld die Fragen zu beantworten, weil ich kenn mich da echt nicht aus!

Ach und noch nen Nachschub, was erhofft man sich denn durch wechseln des Luftfilters? Z.B auf K&N?

Gruß Christoph
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter :D stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Also verboten isses eventuell sogar, aber für jeden Cop und den TÜV unsichtbar, da unter der Sitzbank gelegen. Abgesehen davon ist ein offener Luftfilterdeckel auch nicht per se verboten - der bringt übrigens den gleichen Effekt.

Ergebnis des Entfernens des Schnorchels ist, dass die Kiste mehr Luft bekommt als ihr ursprünglich zugedacht war. Das heisst du müsstest eine etwas grössere Hauptdüse einbauen. Das ist an sich kein Problem, nur müssteste halt wissen welche Grösse die am besten geeignete ist.

Mein Tipp: Lass den Schnorchel einfach drauf, den Unterschied wirste nicht merken. Anders sieht es aus, wenn du ne komplett andere Auspuffanlage hast etc. Aber wer da dann immer noch nicht umbedüst hat in meinen Augen den Schuss nicht gehört :schlaumeier:

Wenn du also keinen Bock auf basteln hast lass alles original. Schnell wird die Kiste eh nicht :twisted:

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Achilles
Regelmäßig da
Beiträge: 188
Registriert: 06.10.2007, 10:16
Wohnort: Mitten in Hessen

Beitrag von Achilles »

okay danke für den Tipp!

Also anderen Endtopf hab ich dran! Marving nämlich!

Müsste ich als was verändern?

Ach und wegen de Schnorchel, wenn der doch effektiv ne Leistungssteigerung zur Folge hat, ist diese doch nicht mehr eingetragen und somit illegal oder?

Gruß
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter :D stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Also ich bezweifle, dass das ne Steigerung bewirkt. Vielleicht 0.1PS ;)

Mach wie du willst und sag uns hinterher wie es sich anfühlt. Oder geh vorher und nachher auf den Prüfstand.
Benutzeravatar
Achilles
Regelmäßig da
Beiträge: 188
Registriert: 06.10.2007, 10:16
Wohnort: Mitten in Hessen

Beitrag von Achilles »

ich würds vielleicht mal ausprobieren, wenn das keine technischen Konsequenzen hat, wie das es irgendwas am Moped schadet!

Also ist nur Soundmäßig was drin?
zu meinen Bildern
http://www.bilder.klr650.de/
Tuning:
- schwarz/metallic Lackierung
- Wirth-Gabelfedern
- Extrem Heck-Höherlegung
- Mini-Blinker
- Marving Amacal Endtopf
- K&N Luffi
- K&N Ölfilter :D stolz drauf
Bereifung:
Metzler Tourance - 130iger
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

@saarlänna

Immer locker bleiben will ja kein Stress auslösen. den Luffi bekommt an schon um 50 Euronen.
Es geht mir überhaupt nicht um die Leistungssteigerung (kauf ich mir lieber gleich ne Husky-KLR = als Alltagsschlampe einfach geeigneter) , wie sich der Schaumstoff zusetzt ist ja grausig und mir ist es schlichtweg zu blöd. Kann ich gleich nen Schwamm ausm Bauhaus für 1,50€ reinquetschen.
Auf meiner Mille hab ich schon >30000km einen K&N verbaut und ich kann überhaupt nicht klagen. feine Sache , bessere Ansauggeräusche , hält ewig , und saugt sich nicht voll.
Und zu guter letzt : Motorradfahrern ist von A bis Z reine Herzensache und absolute Geldverbennerei ... meinst mich interessieren bei bis zu 5 Reifensätzen fürn Sportler und noch einen für die Kawa in ner 8 Monatigen Saison noch die einamligen Kosten eines Luffis der länger hält als der Klr Motor?
Naja in diesem Sinne , hoffe niemanden aufn Fuß getretten zu sein , belehren will ich auch niemanden , aber anscheinend will mich jemand belehren.
:D
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

matzeM hat geschrieben: Motorradfahrern ist von A bis Z reine Herzensache und absolute Geldverbennerei ...
300% Zustimmung :!: :!: :!:

Eigentlich braucht das kein Mensch. Es ist laut, verbraucht Energie, schadet der Umwelt, nervt viele Autofahrer, … und ist zudem saugefährlich.

ABER ES IST TOTAL GEIL :D :ja: :D und deshalb machen wir das :bindafür:

Es ist einfach ein richtig geiles Hobby. Die Diskussionen über Preisunterschiede von wenigen Euronen finde ich schlimm. Ich kaufe doch nicht meine Reifen nach Preisliste, sondern danach, ob der Gummi das kann, was ich von ihm will. Wir können über technische Dinge diskutieren. Aber nicht über Geschmack oder sonstige persönliche Befindlichkeiten. Es kann ja auch jeder nur das rein stecken, was er an Kohle hat.

Ich hab ne KLR650C und ne Fazer 600. Beides total unnötig und teuer. Was da schon an Kohle rein ging, plus Klamotten, Navi, … ist nicht normal, aber geil. Eine HD Ultra wäre mir auch lieber. Aber die rund 30.000 Glocken sind im Moment einfach nicht drin. Also weiter Spaß haben mit dem, was die Garage hergibt. Wenn es dazu nicht mehr reicht, einfach aufhören. Bevor ich meine Leidenschaft des Motorradfahrens auf „Aldi-Niveau“ auslebe, höre ich auf.

Aber das kann jeder halten, wie er will. Nur streiten muss man darüber echt nicht. Da haben wir in der heutigen Zeit bessere Themen.

Meine ganz persönliche Meinung !!!
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

Hi matze,

vorne weg, es soll keine belehrung sein.nur ne kleine anregung :versteck: :versteck: :) :) aber einen k&n lufi auf ein sonst nicht verändertes bike
also ohne entsprechende abstimmung zu montieren birgt gewisse risiken.dessen sollte man sich bewußt sein.es kann sein, daß der motor plötzlich viel heißer wird und ein total abgemagertes gemisch hat.wirkt sich bestimmt nicht so stark aus auf einen motor, der schon zuvor fetter gefahren wurde, aber bei einem motor der schon relativ mager lief absolut tödlich ,wenn man so über einen längeren
zeitraum unterwegs ist, kommt der zu erwartende schaden unausweichlich.
ich will jetzt nicht gegen den lufi wettern, fahre selber so ein
teil, allerdings abgestimmt mit dem auspuff und hauptsächlich
mit dem vergaser und lufikasten.hoffe mal ,daß ich eure
diskussion recht verstanden habe. in diesem sinne bitte weiterhin frieden.
also ich fahre auch gerne bike versuche aber trotzdem so wenig als möglich schäden zu provozieren.alles andere drum rum ist schon teuer genug. damit muß man leben
aber der fun zu fahren überwiegt.

@lowbudget
bauerntuning: muß unbedingt in die liste der unwörter aufgenommen werden. :bindafür: :bindafür: :) :)

grüße

racer
Bild
Antworten