Verfasst: 06.05.2009, 12:09
Hi Sumo,
normalerweise hast Du da einen Spielraum von ca. 2mm,auf dem Bild von Dir ist zu erkennen, daß die Kette bereits
Schleifkontakt hat,also die Kette hat so oder so einen Schaden,
wenn Du mit dieser Kette weiterfährst, riskierst du einen totalen
Motorschaden auch mit neuem Doo und Feder.Und was in
diesem Zusammenhang auch unbedingt nachgeschaut werden
muß, sind sämtliche Schleifschienen, die durch das entsprechende Schlaggern der Kette auch stark beansprucht
wurden.Rat sagt schleunigst tauschen :bindafür:
Hier nochmal zum Nachschauen, auf ein paar Bilder sieht man
recht gut den Abstand Kette-Gehäuse.Es gab auch schon Leute die an dieser Stelle auf ca 1,5cm Länge 1-2mm Material
weggeschliffen haben.(Ändert aber nichts am Austausch der Kette) plus eventuell je nach Verschleiß die Zahnräder.
www.leftcoastklrs.com/
Grüße
racer
normalerweise hast Du da einen Spielraum von ca. 2mm,auf dem Bild von Dir ist zu erkennen, daß die Kette bereits
Schleifkontakt hat,also die Kette hat so oder so einen Schaden,
wenn Du mit dieser Kette weiterfährst, riskierst du einen totalen
Motorschaden auch mit neuem Doo und Feder.Und was in
diesem Zusammenhang auch unbedingt nachgeschaut werden
muß, sind sämtliche Schleifschienen, die durch das entsprechende Schlaggern der Kette auch stark beansprucht
wurden.Rat sagt schleunigst tauschen :bindafür:
Hier nochmal zum Nachschauen, auf ein paar Bilder sieht man
recht gut den Abstand Kette-Gehäuse.Es gab auch schon Leute die an dieser Stelle auf ca 1,5cm Länge 1-2mm Material
weggeschliffen haben.(Ändert aber nichts am Austausch der Kette) plus eventuell je nach Verschleiß die Zahnräder.
www.leftcoastklrs.com/
Grüße
racer