Elektro-Mopped

Alle Fragen die nicht nur die KLR betreffen
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Lieber Frank – Du willst es einfach nicht verstehen :!:

Es geht mir um den Begriff MOTORRAD :!: :!: :!:

Was machst Du eigentlich im KLR-Forum :?: Das Teil ist dir zu schwer, zu unbequem, hat zu wenig Leistung und auf den Sound könntest Du gerne verzichten.

Zitat: „Und zur KLR...sorry, aber das Teil war schon vor 20 Jahren vollkommen veraltet. Bei ordentlicher Pflege fährt sie, aber zur Oberklasse des Zweiradbaus hat sie noch nie gehört. So gesehen würde ich ihr auch keine Träne hinterher weinen.“

Was ist das für ein Spruch :bindagegen: :flop: :flop: :flop: :abgelehnt:

Warum hast Du überhaupt eine KLR :?: Setz dich lieber in deinen V6-Kombi und viel Spaß damit :!: Oder kauf dir so ein Hightech Moped von BMW. Ist superleise, klinkt total scheiße, ist umweltpolitisch voll korrekt und man kann ganz cool einen Laptop anschließen.

Sorry – Meine Lieblingsfilme sind Easy Rider und Mad Max 1 (aber auf der Seite der Biker !!!) und deiner: Krieg der Sterne :?: :?: :?:

Am 08.05.1977 habe ich mein erstes Mofa bekommen. Erste Maßnahme >>> Der Auspuff :!: Seit dieser Zeit dufte ich nach jedem Garagenaufenthalt nach Benzin und Öl, und das ist auch gut und richtig so :ja:

Beim KLR-Herbsttreffen wurde nicht nur über den Doo und USD-Gabeln gesprochen. Auspuffanlagen und die Sounds waren da Thema. Und alle fanden es einfach geil :D

MOTORRAD-Fahren ist für mich noch immer ein Stück Freiheit, Rebellion, Gegenpol zum Spießertum und ziviler Ungehorsam gegen die Überreglementierung und das Ordnungsleben :D :bindafür: :D

Was immer da kommt, es wird kein MOTORRAD sein. Mein MOTORRAD ist laut, braucht Öl und Benzin und ist richtig geil. Was da in 10 Jahren, oder wann auch immer kommt, interessiert mich nicht. Ist ja kein MOTORRAD mehr :!:

Was mangelndes Verständnis für technischen Fortschritt angeht: :D GANZBREITGRINS :D

Ich bin Produktionsleiter und technischer Ausstatter für Industriegroßevents mit eigener Firma. Das seit fast 30 Jahren und, ganz bescheiden erwähnt, recht erfolgreich. Ich verdiene mein Geld also mit meinem Verständnis für technischen Fortschritt und das auf einem Niveau, für das dir das Verständnis sicher völlig fehlt.

Zitat: „Sei mir nicht böse, aber Dein Verständnis für technischen Fortschritt scheint nicht besonders ausgeprägt zu sein.“ Das ist die Diskussionskultur von Leuten, die es nicht verstehen wollen :eek:

MORORRAD ist das Thema. Mein Sohn, der in den nächsten 8 Tagen auf die Welt kommt :tanz: , wird das nicht mehr erleben, was ich/wir erlebt haben. Das Zeitalter der benzinbetriebenen Fahrzeuge geht zu Ende :cry: :cry: :cry:

Den Fortschritt kann, will und wird ich nicht aufhalten. Aber es sei mir doch bitte freigestellt, dass ich nicht alles mögen muss, was da so kommt :nein: Ich werde sicher auch viel vermissen :cry: :( :cry:


Das KLR-Treffen 2010 steht unter dem Motto: Days of Thunder :D Dort sind Fremdfahrzeuge (andere MOTORRÄDER als eine KLR) erlaubt, bis hin zur KTM. Da kommen ne Menge geiler Leute und machen richtig Programm. Aber auf eines kannst Du dich verlassen:

Der Erste, der dort mit nem E-Irgendwas auftaucht, bekommt von mir Platzverweis. Und sollte er uns ungewollt folgen wollen, werden die altmodischen Benzinkutscher mit historischen KLR´s dem Ampere-Chopper mal zeigen, was mit unserem Eisenhaufen alles geht :D :D :D


@ Rattfield – Geht es dir heute nicht so gut. Nach dem Tränenspruch hätte ich von dir ne mittlere Explosion erwartet :lol:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

hi nodma,

du bringst hier vergleiche vom pc bereich die mit kraftfahrzeugen
aber auch gar nichts zu tun haben .warum; im computer-bereich war der fortschritt gewollt im kraftfahrzeugbau-entwicklung wurde
der fortschrit seit zig jahren blockiert.warum da gibts so ne
komische lobby die wolln erstmal ihr öl versappern.
also ich behaupte wenn im bereich elektro-moped in der entwicklung nicht jahrelang absichtlich geschlafen und abgebremst worden wäre, hätten wir schon lange e-bikes u e-cars mit allerfeinsten
batterien.und nen guten sound hätten die bestimmt auch noch, jetzt erst kommt so ganz langsam mal das sogenannte
umdenken.ob e-antrieb der weissheit letzter schluss ist bleibt abzuwarten ,bestimmt nicht.

fazit auf den stand des derzeitigen technischen fortschritts kann ich sch.... .weil nur manipuliert!!!

:D :D :) :) :lol:

gruß

racer
Bild
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Wir sollten eventuell mal ein bischen mehr Wagemut und Aufgeschlossenheit zu neuen Entwicklungen in diesem Brereich zeigen.

Wenn Frau Benz

Zitat aus Wikipedia: Als später der bereits patentierte Motorwagen nicht die erhoffte Aufnahme beim zahlenden Publikum fand, setzte sie sich Anfang August 1888 ohne Wissen ihres Mannes mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den Benz Motorwagen Nr. 3 und fuhr 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim, und drei Tage später eine andere Strecke benutzend wieder zurück. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt mit dem Wagen trug wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte der Kunden zu zerstreuen und ermöglichte in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.

sich nicht in die Krücke (Auto wäre wohl übertrieben), die Mann gebaut hat, gesetzt hätte, gingen wir eventuell alle noch zu Fuß.

Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Thomas - Du sprichst aus meinem Herzen :lol: . Meine Freundin fährt ne' NX 250 (weil nur 1,58m groß)...nein...sie ist wirklich kein Hobbit.. :wink: . Ich bin bisher eine Zündapp CX 25, eine CX 500 C, eine GPZ 500 S, eine CB 900 F 2, eine LS 650 und ne' CB 400 N gefahren...also alles irgendwie alte Moppeds---warum?---weil Motorrad fahr'n leidenschaft ist und die besten der besten in den 80'er gebaut worden sind. So. Meine Meinung. Und in die KLR 250 hab' ich mich nach 5 Jahren Motorradabstinenz verliebt und sie wird auch wie Mad Max 1 und Easy Rider zu meinem Lebensabschnitt gehören :) !!!
nomdma
Regelmäßig da
Beiträge: 196
Registriert: 28.04.2008, 19:11
Wohnort: 79350

Beitrag von nomdma »

@ Thomas Laufer
Was machst Du eigentlich im KLR-Forum
Newbies unterstützen, Links zu WHBs weitergeben, Fragen stellen und beantworten. Und Du? :wink:
Das Teil ist dir zu schwer, zu unbequem, hat zu wenig Leistung und auf den Sound könntest Du gerne verzichten
Wer lesen kann ist im Vorteil. Probiers nochmal auf Seite 2 unten!
Warum hast Du überhaupt eine KLR
Tot gekauft, teuer instandgesetzt und seitdem nicht mal 500km mit gefahren. Die steht nur in der Garage rum und keiner will sie kaufen. Für 800€ kannst Du sie sofort abholen.
Sorry – Meine Lieblingsfilme sind Easy Rider und Mad Max 1 (aber auf der Seite der Biker !!!) und deiner: Krieg der Sterne
Aha. Ich habe Fix & Foxi gelesen. :roll:
Seit dieser Zeit dufte ich nach jedem Garagenaufenthalt nach Benzin und Öl, und das ist auch gut und richtig so
Da steht meine Frau nicht so drauf. Also wasche ich mir lieber die Hände oder dusche.
MOTORRAD-Fahren ist für mich noch immer ein Stück Freiheit, Rebellion, Gegenpol zum Spießertum und ziviler Ungehorsam gegen die Überreglementierung und das Ordnungsleben
Ich bin gerne ein Spiesser und steh auch auf Gesetze.
Ich bin Produktionsleiter und technischer Ausstatter für Industriegroßevents mit eigener Firma. Das seit fast 30 Jahren und, ganz bescheiden erwähnt, recht erfolgreich. Ich verdiene mein Geld also mit meinem Verständnis für technischen Fortschritt und das auf einem Niveau, für das dir das Verständnis sicher völlig fehlt.
Ich bin leider nur ein ungebildetes Würstchen ohne technisches Verständnis, welches von ALG II lebt.

@ Racer

Ich vertraue auf die Forschung und alle nichtdeutschen Hersteller - denn die bewegen was! Als Beispiel können wir auch gerne des Rußpartikelfilter hervorkramen, welcher bei den Franzosen bereits Serie in Kleinwagen war, während die deutschen Hersteller noch darüber lächelten. Was daraus geworden ist, wissen wir ja alle.

Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

nomdma hat geschrieben: Ich bin gerne ein Spiesser und steh auch auf Gesetze.


Na dann …

Ein gemeinsamer Nenner ist hier wohl nicht zu erwarten :nein: . Über die Gründe kann sich sicher jeder sein eigenes Bild machen :wink:


Danke noch für das Angebot, aber:

1. Ich hab ne 650 C mit Holeshot und die donnert richtig. Ne 250er mit Serientopf wäre für mich, wie ein Anfall schwerer Gicht :cry:

2. Mit Spießern mach ich keine Geschäfte, und wenn, wird´s teuer für die Jungs :D


Zum Schluss noch ein letzter Tipp: Bevor Du die deutsche Ingenieurskunst in Frage stellst, mach dir lieber mal ein paar Gedanken über den Lobbyismus in Deutschland. Das dürfe einem gesetzestreuen Spießer schwer fallen, weil es kann ja nicht sein, was nicht sein darf :ja:

Dumm ist nur, dass es doch sehr oft so ist :eek:


Gute N8


PS: Sollest Du mal so ein E-Ding haben und damit unterwegs sein: Immer schön rechts halten, damit die echten MOTORRADFAHRER nicht zu sehr gestört werden :bindafür:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
nomdma
Regelmäßig da
Beiträge: 196
Registriert: 28.04.2008, 19:11
Wohnort: 79350

Beitrag von nomdma »

@ Thomas Laufer

Das mit dem geimeinsamen Nenner sehe ich ähnlich wie Du, nur aus anderen Gründen.
Was den "Anfall von Gicht" angeht - ich habe mal irgendwo gelesen, dass es Moppeds geben soll, die bereits im zweiten Gang die Vmax einer KLR weit überschreiten sollen. :wink:
Und "deutsche Ingenieurskunst" - nun, Du bist ja offensichtlich schon mal keiner. Von daher steht´s mir wohl zu, an der eigenen Berufsgruppe Kritik zu üben.
Immer schön rechts halten, damit die echten MOTORRADFAHRER nicht zu sehr gestört werden
Ich überhole gerne innen. :eek:

Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Lieber Biker-Gott – Was mach ich bloß mit solchen Spießern ???

Gib mir Weisheit, damit ich solche A......cher verstehen kann.
Gib mir Geduld ihren Schwachsinn zu ertragen.
Gib mir Güte ihnen ihre Arroganz und Borniertheit zu verzeihen.

Aber bitte bitte nimm mir meine Kraft, denn wenn Du mir Kraft lässt, haue ich ihnen aufs Maul.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
nomdma
Regelmäßig da
Beiträge: 196
Registriert: 28.04.2008, 19:11
Wohnort: 79350

Beitrag von nomdma »

@ Thomas Laufer

Wie soll man mit Menschen umgehen, die sich für unheimlich wichtig halten, stets in den Vordergund drängen und an massiver Selbstüberschätzung leiden? :roll:

Gruß
Frank
KLR 250, BJ 1986, originaler Zustand - verkauft am 03.04.11
Aktuell nur eine K100 RT und kein Platz in der Garage.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

Der Elefant fragt das Kamel: "Warum hast Du denn die Möpse auf dem Rücken?"
"Hmmmm" sagt das Kamel , "eigentlich eine komische Frage von jemandem, der den Pimmel im Gesicht hat ..."
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten