Seite 4 von 8

Verfasst: 19.11.2009, 16:40
von lowbudget
Klingt hochwertig 8)

Verfasst: 19.11.2009, 16:59
von Rattfield
ich glaub bei 4.60-17 haste nichtmehr viele auswahlmöglichkeiten 8)

Verfasst: 19.11.2009, 17:34
von Martin16
@ bartscho
berichte mir mal wie die Reifen sich jenseits der 120 verhalten - hatte auch mal solche drauf (Fabrikat weiß ich leider nicht mehr) und da sind mir die Stollen um die Ohren geflogen :eek: . Habe jetzt bei beiden den Metzeler Enduro 1 drauf - ganz gut - taugt aber leider überhaupt nicht bei Matsch (setzen sich zu und man geht ab wie auf Schmierseife...).
Grüße,
Martin

Verfasst: 20.11.2009, 06:37
von jachriko
Aus welchem Museum hast Du denn die Enduro 1 noch herbekommen, oder werden diese Unreifen noch ernsthaft produziert?
Also wer beim bloßen Anblick der Pellen ehrlich an Geländetauglichkeit glaubt, kann auch gleich reine Straßenreifen aufziehen.

Verfasst: 20.11.2009, 10:05
von Martin16
Tja, das ist halt das Problem :? - einen richtig guten Dual-Reifen für die Felgen bekommste nicht :( . Da muß man sich entscheiden. Fahre 80 % Straße und 20 % Gelände. Und da ich mitten im Ruhrpott wohne muß man auch wohl oder übel über die Straße um ein schönes Gelände (wo man auch fahren darf) zu finden. Aber was nützen mir da Grobstöller die zwar im Gelände gut sind aber auf dem Weg dahin mir um die Ohren fliegen??? Davon ab sind richtige Grobstöller ganz ganz toll auf Asphalt bei Regen in Verbindung mit Kurven :D - bringt den Adrenalinhaushalt auf Fordermann :lol: .
Klar - kann mir ja auch einen Anhänger oder Transporter besorgen - aber dann würde ich mir auch gleich 'ne KX zulegen!!

Verfasst: 20.11.2009, 15:16
von jachriko
Na, ma muß ja auch nicht so in Extremen denken. Es gibt ja Kompromisse in der Reifenwahl, also nicht nur totale Pornoreifen einerseits und Crossreifen anderseits, wobei sich diese gar nicht sooo schlimm auf der Straße fahren, wie einem immer eingeredet wird, wenn man immer schön dran denkt, was man faährt und in den Kurven etwas vorsichtiger zu Werke geht.
Den Conti TKC 80 gibts definitiv in der 250er Größen, hat meine Freundin hinten drauf, vorn den Michelin T61, ist allerdings ein Auslaufreifen; aber auch in 3.00-21 gibts den Conti. Diese Pellen sind schon für den gemischten Einsatz sehr gut zu gebrauchen.
Ansonsten würde ich lieber mit Wettbewerbsreifen fahren, als diese wirklich völlig danebenen Enduro 1-2 zu nehmen. Die halten nur lang, sonst können die nichts, auch bei Nässe auf der Straße find ich die nicht so prickelnd.

Verfasst: 20.11.2009, 23:59
von bartscho17
...

Verfasst: 22.11.2009, 11:02
von Martin16
Hört sich ja ziemlich interessant an - habe noch einen Satz Felgen übrig und würde sie mir dann auch mal draufziehen. Welche hast Du genau drauf - den C-858 oder den C-755?
Grüße,
Martin

Verfasst: 22.11.2009, 12:00
von bartscho17
...

Verfasst: 22.11.2009, 12:35
von fam_ark
Wenn du den Vergleich zum Dunlop Trailmax heranziehst dann kannst du gleich ohne Reifen auf der Felge fahren :wink:
Ein solch beschissenen Reifen wird es wohl nicht nocheinmal geben!
Ich würde nicht am Reifen sparen immerhin ist der deine Verbindung zum Untergrund...