Seite 4 von 11

Verfasst: 08.02.2010, 11:15
von Chef
Ich will auch 'ne Grillzange!!!! 8)
Spart man sich doch recht viel Arbeit dadurch.

Die anderen Dinger geben mir Rätsel auf, wo die die Tassen runterdrücken sollen. Am Rand würde Sinn machen :roll: .
Wie viel Platz hat man da? 1-2mm?
Und wenn man doch mal abrutscht, ist die Tassenführung im A....

Hm, bin noch nicht so recht überzeugt, aber wenn's da was gäbe, ist das sicherlich nicht unvorteilhaft....

@ Rat
Du schreibst "...in der breite der Tassen" - und wie bekommt man dann die Shims nach oben raus, wenn der Weg doch durch das Werkzeug versperrt ist?
Ich versteh's noch nicht so ganz... :oops:


Gruß Chef

Verfasst: 08.02.2010, 12:08
von Racer
ja genau da wird an der seite tassenstössel runtergedrückt.
und das zweite teil also das andere werkzeug wird aussen am
zylinderkopf befestigt und auch der tassenstössel runtergedrückt.aber die grillgabel dürfte das bessere werkzeug
sein da man von zwei seiten runterdrückt.

@rat
sieht das kawa-werkzeug so ähnlich aus wie eine trenngabel für kugelgelenke :?: wäre das eventuell ein ansatz so ein werkzeug mit den richtigen maßen und krümmung selber anzufertigen.
http://www.auvito.de/trenngabel-satz-5- ... .html#iimg
http://cgi.ebay.de/KUGELGELENK-TRENNGAB ... 1c0ef9a661

Verfasst: 08.02.2010, 12:28
von Rattfield
ja genau so sieht das aus. die zinken sind dann leicht gebogen und hinten dran ist son griff wie beim schraubendreher.

in etwa so: Bild
nur das das vordere teil gegabelt ist und gerundet.

mit grillspiess meinte ich son teil wie das links:

Bild

Verfasst: 08.02.2010, 13:49
von Micha
So,
war grad mal in der Werkstatt und hab ein paar Fotos gemacht ;)
Das "Werkzeug" und der Motor sind allerdings von Suzuki 8)
Ich werd mal ausprobieren, ob mal das Suzuki Teil auch bei unseren Kisten verwenden kann... Werde dann berichten ;)

Bild

Durch die Führung wird das gesamte Ventil nach unten gedrückt, sodass man mit einem kleinen Schraubenzieher den Shim rausdrücken kann.

Bild

So wird`s an der Nockenwelle angesetzt.

Bild

Das Kawa-Werkzeug wird einfach von zwei Seiten das Ventil runterdrücken, nicht wie bei Suzuki nur auf einer Seite.

Verfasst: 08.02.2010, 16:58
von Racer
@ micha Das Kawa-Werkzeug wird einfach von zwei Seiten das Ventil runterdrücken, nicht wie bei Suzuki nur auf einer Seite.

genau um das geht es,das teil was da von dir abgebildet wurde habe ich schon eine eine seite vorher im fred als link
reingestellt zu kaufen bei luis.aber die gefahr dabei ist die geringe auflagefläche beim runter drücken der ventile also
vorsicht beim testen.das kawateil bietet sich schon alleine
wegen der größeren auflagefläche beim runter drücken an.und wenn es unten so wie ratfield schreibt auch noch etwas angerundet ist in der genauen passform des tassenstössels und dadurch noch mehr auflagefläche hat sinkt die gefahr einen schaden zu verursachen deutlich.

Verfasst: 08.02.2010, 23:30
von kawasaki klr fahrer
ist dieses teil denn noch beim kawa-händler zu haben?

Verfasst: 09.02.2010, 09:40
von Rattfield
ne, leider nicht. die werkzeuge sind alle "nla" (not longer available)
genau wie der polradabzieher und der rotorhalter :cry:
man kann sich jemanden suchen den man mal beerben möchte. aber so früh geben die händler ihr werkzeug auch nicht ab, weil immernoch zuviele von den dingern rumfahren.

Verfasst: 09.02.2010, 10:46
von kawasaki klr fahrer
mh verdammt...geibt es denn nicht irgend ne alternative?
vielleicht kann man sich das ding selber bauen...

Verfasst: 09.02.2010, 11:29
von Partyschlumpf90
soo meine herrn,
jetz isses glaube ich soweit! Habe gerade die AL Nockenweller runter gemacht! Tjaaa, und dabei isses wohl passiert! :eek: Eine der Schrauben mit der die ich nenne sie mal "Nockenwellenlager" zusammengeschraubt sind ist abgerissen! Hab natürlich gleich ein Bild gemacht!

http://i8.instantgallery.de/g/gl/global ... 014248.jpg

Naja nach den Shims hab ich dann natürlich trotzdem noch geschaut! Sind bei beiden Auslassventilen 240er Shims drin! Das heißt da könnte man durch aus noch nachstellten! Jetz muss ich nur noch sehen ob ich des Gewinde von der abgerissenen Schaube irgendwie da rausbekomme! Ansonsten wäre wohl ein neuer Kopf fällig :( Nee nee nee! Irgendjemand hat hier in seiner Signatur stehen "Der größte Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer" das glaube ich mittlerweile auch!

Verfasst: 09.02.2010, 11:40
von lowbudget
Ach halb so wild! Normalerweise sollte auf dem Gewinderest keine Spannung mehr drauf sein, kannste evtl. sogar mit nem Schraubenzieher so rausholen.

Das ist mir mal mit ner Zylinderkopfschraube bei nem Polo passiert. Abgerissen und das Gewinde kam dann freiwillig raus :)