Tengai ärgert mich tststststs
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Den Saitosafter quäl ich seit 3 Jahren, läuft... Ma Gucken was sie im Winter sagt.j.weber hat geschrieben:Hol dir ne Neu ....
ist grad bei Tante Louis im Angebot: https://www.louis.de/artikel/saito-stan ... r=10036801
Oder die hier: http://www.batcar.de/novelbat-yb14l-a2
Denk aber dran die kommt trocken, also auch Suppe mitnehmen.
(1L Acid + Aqua desti)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Zweimal ja.
Das Absinken der Spannung unter Last (beim Startversuch) zeigt zu 99,9% ne kaputte Batterie.
Die Angebote bei der Tante sind gut, hab letzte Woche eine Exide Naßbatterie für 27 Euronen gekauft inklusive Säure (im Portionspack, noch nie so komfortabel die Batterie befullt.) ... statt 72 Ori-Preis.
Übrigens sollte man bevor man den Regler beschuldigt erst die Kabel und Steckverbindungen checken. Hoher Widerstand oder ein Bruch in der braunen oder weissen Leitung nach vorne jagen die Ladespannung nach oben und das schlachtet die Batterie, der Regler kann da nix dazu.
Gruss Jo
Das Absinken der Spannung unter Last (beim Startversuch) zeigt zu 99,9% ne kaputte Batterie.
Die Angebote bei der Tante sind gut, hab letzte Woche eine Exide Naßbatterie für 27 Euronen gekauft inklusive Säure (im Portionspack, noch nie so komfortabel die Batterie befullt.) ... statt 72 Ori-Preis.
Übrigens sollte man bevor man den Regler beschuldigt erst die Kabel und Steckverbindungen checken. Hoher Widerstand oder ein Bruch in der braunen oder weissen Leitung nach vorne jagen die Ladespannung nach oben und das schlachtet die Batterie, der Regler kann da nix dazu.
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Kielius
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 07.06.2014, 20:05
- Wohnort: Flintbek
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Meine Tengai steht jetzt weiterhin fahrbereit in der Garage und springt stets sofort an... mit einer Batterie der "einfachen Art".j.weber hat geschrieben:Hol dir ne Neu ....
Sollte sie in ein paar Jahren den Geist aufgeben, dann gibt es für wenig Geld halt eine neue!

KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Batterie ausgebaut und 12,05 Volt gemessen
. Ans Ladegerät angeschlossen, danach waren es 12,52 Volt. 3 Tage später noch 12,38 Volt. Ist auch eine Exide. Im Laufe der Jahre wurde immer wieder mal Wasser aufgefüllt. Dadurch stimmt die Säuredichte nicht mehr. Ich leer die aus und mach neue Batteriesäure rein.
Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit den Hi-Q von Polo gemacht. Die Bewertungen von den Saito sind ja nicht so dolle. Wo gibt es die Exide bei Louis für 27,- Euro ? Hab die nicht gefunden.
Schönen Gruß,
K-Power

Ich habe bis jetzt gute Erfahrungen mit den Hi-Q von Polo gemacht. Die Bewertungen von den Saito sind ja nicht so dolle. Wo gibt es die Exide bei Louis für 27,- Euro ? Hab die nicht gefunden.
Schönen Gruß,
K-Power
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1637
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Mach das nicht, das ist Unfug. Was sich aus der Batterie verflüchtigt ist nur der Wasseranteil der Säure. Die korrekte Dichte stellst Du mit dest. Wasser wieder her.K-Power hat geschrieben:Im Laufe der Jahre wurde immer wieder mal Wasser aufgefüllt. Dadurch stimmt die Säuredichte nicht mehr. Ich leer die aus und mach neue Batteriesäure rein
Ausnahme ist, wenn Die Batterie durch ein Leck ausläuft. Dann ist sie im Sack und gehört ersetzt.
Don't grow up, it's a trap!
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.11.2014, 23:07