Seite 4 von 8
Verfasst: 04.09.2012, 20:55
von nd-bangbros
klasse! echt...hab mir echt schon die stunden um die ohrn geschlagen....bin immer irgendwie auf ammy oder unseriösen seiten gelandet!
vieelen dank!!!!!! :bussi:
Verfasst: 21.09.2012, 10:55
von nd-bangbros
Nordlicht hat geschrieben:Aaaalso...
Hab' gerade wieder zuviel Zeit und mal gesucht.
149€ für ein Teil unbekannten Zustands aus unbekannter Quelle ist doch nix, oder?
Dazu kommen auch noch die Dichtungen.
Guckst du mal hier:
http://www.kit-piston.com/en/kawasaki-k ... 6-766.html
Kommt für 239€ incl. Dichtungen und Porto aus Fronkreisch zu dir.
weißt du was die mit
"PISTON PIN BEARING"
meinen? ist das die größe für den kolebnbolzen?
Kolben Kit aus Frankreich piston kit
Verfasst: 21.09.2012, 14:18
von Zippy the pinhead
bearing hat nichts mit Bären zu tun
Piston-Pin-Bearing ist das Kolben-Bolzen-Lager,
http://en.wikipedia.org/wiki/Gudgeon_pin
Piston kit include:
Piston = Kolben
Piston rings = Kolbenringe
Piston pins = Kolbenbolzen (auch gudgeon pin(UK) oder wrist pin (US)
Circlips = Seegeringe, Sicherungsringe
Bearing optional (-20%) = Lager optional
Top-end gasket set optional (-12%) = Dichtungssatz optional
Auf deren website kannst Du optional das Kolben-Bolzen-Lager mit dazu bestellen.
Daher auch das Auswahlfeld mit der Größe int. X ext. X larg (Durchmesser innen x Durchmesser Außen x Breite)
Soll ja auch zum Loch im Pleuel passen!
Verfasst: 21.09.2012, 14:46
von nd-bangbros
ja klar versteh schon...aber der kolben ist ja extra für die klr250?
heißt das ohne das lager passt das nicht?
also der orginale hat ja auch kein kolbenbolzenlager?!
bzw das passt ja alles zusammen pleudel und bolzen, und bolzen und kolben
Verfasst: 21.09.2012, 16:25
von Zippy the pinhead
Vorschlag:
Das interressiert mich, und andere hier sicher auch.
Mein Französisch ist ziemlich gut.
Ich frag Die Jungs was das mit dem Kolbenbolzenlager soll und werd' Dir dann hier berichten.
OK?
Frage an die Cracks hier:
Ich hab noch nie nem Kolben unter die Schürze geschaut.
Hat denn der Bolzen bei der 250er überhaupt ein extra Lager am Pleuelkopf oder
ist da einfach nur ein "Loch" wo der drinsteckt ???
Die Kolbenbolzen-Lager am Kolben selbst sind ja nur Gleitlager, oder?
Verfasst: 21.09.2012, 16:27
von nd-bangbros
nur loch!
cool das ware sehr nett MERCI
Verfasst: 21.09.2012, 16:35
von Zippy the pinhead
Ok, das heißt, du brauchst das extra Lager nur wenn der Durchmesser vom alten Bolzen größer ist als der vom mitgelieferten neuen Bolzen. (der muß ja wiederum in den Kolben passen!)
Miß mir bitte noch deinen alten Kolbenbolzen (innen x Außen x Länge).
Denn zu dem Loch in deinem Pleuel muß der Rest dann ja passen.
Verfasst: 21.09.2012, 16:51
von nd-bangbros
ok ist ja logisch...danke du alter franzose!
Verfasst: 21.09.2012, 22:03
von Doc
Meine verbraucht überhaupt kein Öl ... Ist aber auch abgemeldet

Verfasst: 22.09.2012, 11:48
von nd-bangbros
sooo

hab jetzt endlich ein in deutschland erwerblichen schmiedekolben für meine 250er bekommen!
war ja fast aussichtslos....
aber wer vor ähnlichen problemen steht empfehle ich nach kolben für das 250 KSF quad zu suchen!! findet man deutlich mehr
meiner ist von wiseco

gibts aber auch von wössner ect in allen übermaßen