Ritzelwechsel
Na welch eine Freude, so schnelle Antworten, das ist ja fast wie im Live-Chat.
Soll der 1 Zahn weniger wirklich so viel ausmachen, wenn man das hintere Kettenrad original läßt ???
Habe mir übrigens gerade die anderen Videos vom australischen KLR- Fahrer, der über den Baumstamm jumpt angesehen, da fährt er auch Weehlys, ohne mit dem ausfedern der Gabel und am Lenker reißen zu beginnen.
Also er muss ganz sicher eine kürzere Übersetzung haben, schaut mal genau hin, da dreht er nur rasch den Gasgriff auf, und seine Maschine kommt hoch.
Soll der 1 Zahn weniger wirklich so viel ausmachen, wenn man das hintere Kettenrad original läßt ???
Habe mir übrigens gerade die anderen Videos vom australischen KLR- Fahrer, der über den Baumstamm jumpt angesehen, da fährt er auch Weehlys, ohne mit dem ausfedern der Gabel und am Lenker reißen zu beginnen.
Also er muss ganz sicher eine kürzere Übersetzung haben, schaut mal genau hin, da dreht er nur rasch den Gasgriff auf, und seine Maschine kommt hoch.
- klr650machina
- Öfters da
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.03.2014, 11:26
- Wohnort: Havixbeck
- klr650machina
- Öfters da
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.03.2014, 11:26
- Wohnort: Havixbeck
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Wenn Du vorne noch kleiner gehst sägt es Dir langsam die Schwinge durch.
Denke vielleicht mal über ein paar mehr Zähne hinten nach.
Selbst Polo hatte mal Kettenblätter bis 47 im Programm, Angefertigt hab ich glaub schon bis 57/60 gesehen...
Brauchst dann u.U. aber eine längere Kette.
Denke vielleicht mal über ein paar mehr Zähne hinten nach.
Selbst Polo hatte mal Kettenblätter bis 47 im Programm, Angefertigt hab ich glaub schon bis 57/60 gesehen...
Brauchst dann u.U. aber eine längere Kette.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Mud Flap hat da völlig recht; kleiner als 14 vorne würde ich nicht mehr gehen; eher dann hinten auf 45.
Das Verhältnis ist etwa 3:1; also 3 Zähne hinten mehr/weniger entsprechen 1 Zahn vorne.
Und ja, die Vmax sinkt bzw, die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit steigt wenn du kürzer übersetzt. Um wieviel kann ich dir nicht sagen; fahre die KLR als Alltagsmopped mit Serienübersetzung und ohne Wheelie-Ambitionen immer ganz langsam und vorsichtig.
Bsp: GSXR 11oo statt 16/44 mit 13/48 rennt schon bei 245 in den Drehzahlbegrenzer. Dafür steigt sie im dritten Gang bei 140-150 nur mit dem rechten Griff...
Gruss Jo
Das Verhältnis ist etwa 3:1; also 3 Zähne hinten mehr/weniger entsprechen 1 Zahn vorne.
Und ja, die Vmax sinkt bzw, die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit steigt wenn du kürzer übersetzt. Um wieviel kann ich dir nicht sagen; fahre die KLR als Alltagsmopped mit Serienübersetzung und ohne Wheelie-Ambitionen immer ganz langsam und vorsichtig.
Bsp: GSXR 11oo statt 16/44 mit 13/48 rennt schon bei 245 in den Drehzahlbegrenzer. Dafür steigt sie im dritten Gang bei 140-150 nur mit dem rechten Griff...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!