Seite 4 von 7
Verfasst: 30.04.2013, 05:59
von Jens0341
Na welch eine Freude, so schnelle Antworten, das ist ja fast wie im Live-Chat.
Soll der 1 Zahn weniger wirklich so viel ausmachen, wenn man das hintere Kettenrad original läßt ???
Habe mir übrigens gerade die anderen Videos vom australischen KLR- Fahrer, der über den Baumstamm jumpt angesehen, da fährt er auch Weehlys, ohne mit dem ausfedern der Gabel und am Lenker reißen zu beginnen.
Also er muss ganz sicher eine kürzere Übersetzung haben, schaut mal genau hin, da dreht er nur rasch den Gasgriff auf, und seine Maschine kommt hoch.
Verfasst: 06.05.2014, 20:11
von klr650machina
mittlerweile getestet ob das 14er langt ? oder langt es nicht und du holst dir jetzt deshalb ein 13er ? welches kettenblatt braucht man dann hinten ? serie ?
Verfasst: 06.05.2014, 21:09
von Chef
klr650machina hat geschrieben:...welches kettenblatt braucht man dann hinten ? serie ?
3 Zähne weniger
Gruß Chef
Verfasst: 06.05.2014, 22:11
von jo-sommer

der is gut

Verfasst: 06.05.2014, 22:26
von Chef
Wie sagst Du immer - Schbass muss sein
Gruß Chef
Verfasst: 07.05.2014, 07:55
von klr650machina

Schbass is gut
aber jetzt ernsthaft, 14/42 um sie etwas gieriger zu bekommen?
oder gar 13/42.. aber dann leidet die vmax sehr wa ?

Verfasst: 07.05.2014, 09:39
von Mud Flap
Wenn Du vorne noch kleiner gehst sägt es Dir langsam die Schwinge durch.
Denke vielleicht mal über ein paar mehr Zähne hinten nach.
Selbst Polo hatte mal Kettenblätter bis 47 im Programm, Angefertigt hab ich glaub schon bis 57/60 gesehen...
Brauchst dann u.U. aber eine längere Kette.
Verfasst: 07.05.2014, 10:15
von jo-sommer
Mud Flap hat da völlig recht; kleiner als 14 vorne würde ich nicht mehr gehen; eher dann hinten auf 45.
Das Verhältnis ist etwa 3:1; also 3 Zähne hinten mehr/weniger entsprechen 1 Zahn vorne.
Und ja, die Vmax sinkt bzw, die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit steigt wenn du kürzer übersetzt. Um wieviel kann ich dir nicht sagen; fahre die KLR als Alltagsmopped mit Serienübersetzung und ohne Wheelie-Ambitionen immer ganz langsam und vorsichtig.
Bsp: GSXR 11oo statt 16/44 mit 13/48 rennt schon bei 245 in den Drehzahlbegrenzer. Dafür steigt sie im dritten Gang bei 140-150 nur mit dem rechten Griff...
Gruss Jo
Verfasst: 07.05.2014, 11:24
von meier13
Das mit VMAx ist ja recht einfach, wenn sich das Übersetzungsverhältins um 10% ändert, ändert sich doch auch VMax um 10%.
Grüße
Ulrich
Verfasst: 07.05.2014, 19:10
von P-Freak
für die C gibt es meine ich bei Polo 42/44/46 habe alle probiert.. für Gelände ist 46 ok für die Straße 44 (wenn du Sumo Bereifung fährst und einen anderen Vergaser hast würde ich Original lassen sonst auf 44) mit 46 und Sumo Bereifung macht keinen Spass...