Seite 4 von 5
Verfasst: 06.05.2013, 20:30
von Chef
... schont den Motor...
So kommt man zu 70tkm auf dem ersten Kolben
Gruß Chef
Verfasst: 07.05.2013, 07:43
von Rattfield
das glaube ich garnicht mal. bei solch niedrigen drehzahlen gibts mehr verschleiß als bei drehzahlen im normalen bereich. das geht tierisch auf die kurbelwellenlager. und ist das linke erstmal platt....
ersatz auf dem freien markt düfte nur noch äußerst schwer zu besorgen sein.
Verfasst: 07.05.2013, 08:02
von heiwesch
So Leute, war gestern bei dem "alten" Mechaniker. Ein Co Gehalt von 3-4% ist völlig normal. Meine 4,47 sind zwar hoch aber (originalTon): "Da das Kerzenbild passt, für was willst denn an einen Motor rum basteln wenn alles funktioniert? Wir sind ja net bei Microsoft". Zum Verbrauch (auch original Ton)" Wie lang ist dein Hinterreifen drauf?" Ich:"ca 1000 Km" Er"1000Km und nur noch ca 3mm Profil. Geb weniger Gas und nehm 20 Kg ab dann sinkt auch der Verbrauch".
Also fahr ich jetzt so weiter und lass den Dingern ihre lauf
Verfasst: 07.05.2013, 13:54
von Chef
Tja, so unterschiedlich können Meinungen sein.
Warum Du daran rumschrauben sollst? - Weil Du gerne nochmal TÜV hättest?
Wenn Du die Kiste "kalt" vorführst oder beim TÜV lange warten musst, so dass die Kiste schon wieder kalt ist, kann's schon sein, dass Du mit dem Mopped in 2 Jahren keinen TÜV mehr bekommst, weil der CO-Wert über dem gesetzlich zulässigen Grenzwert liegt.
Unabhängig vom kalten Motor oder auf Betriebstemperatur gilt:
Keine bestandene ASU - keine TÜV-Plakette. So einfach ist das.
Am besten, Du wirfst die KLR dann einfach weg...
Das wird dann wohl auch die Meinung des "altgedienten" Mechanikers sein...
Rattfield hat geschrieben:...und ist das linke erstmal platt....
ersatz auf dem freien markt düfte nur noch äußerst schwer zu besorgen sein.
Wem sagst Du das :saddev:
Gruß Chef
Verfasst: 07.05.2013, 13:59
von heiwesch
@ Chef
Da drüber mach ich mir erst in 2 Jahren einen Kopf

Verfasst: 07.05.2013, 14:06
von Chef
heiwesch hat geschrieben:@ Chef
Da drüber mach ich mir erst in 2 Jahren einen Kopf

Is' ok, ich hab' damit bestimmt kein Problem
Deiner Eingangsfrage folgend,
kann in 2 Jahren aber Ungemach aus dieser Richtung auf dich zukommen.
Normal ist so ein hoher CO-Gehalt jedenfalls nicht.
Und schon gar nicht an einer '95er...
Gruß Chef
Verfasst: 07.05.2013, 17:28
von Suntzun
So, daß ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb bin ich heute nach Hause gefahren und habe meine Unterlagen gefilzt:
AU 2010
Motortemp: soll 60° ist 78°
Leerlauf soll 1200-1400 ist 1200
CO Leerlauf soll max 4,5 ist 3,7
AU 2012:
Uploaded with
ImageShack.us
Verfasst: 07.05.2013, 18:05
von Chef
Schau an, 0,89% CO hätte ich deiner Kiste gar nicht zugetraut
Nach dem neuen Kolben vielleicht
Ja aber das ist ein Ergebnis, dass so eher in die Landschaft passt...
Gruß Chef
Verfasst: 08.05.2013, 15:10
von Ruebi
Meine C von 1998 hatte im Originalzustand 0,7% CO. Habe jetzt vorne und hinten aufgemacht (K&N und GPR), da kam sie mir gefühlt zu mager vor, habe dann von 145 auf 150'er HD aufgerüstet (Nadel ist noch orig.), jetzt läuft sie besser. Will aber demnächst auch mal CO nachmessen lassen vor dem nächsten TÜV.
Gruss
Rübi
Verfasst: 09.05.2013, 09:50
von Nordlicht
Hier wieder ein schönes Beispiel, wie man heutzutage einen Gaser sauber abstimmt. CO-Gehalt und Kerzenbild sind 50er Jahre Technologie, taugen nicht wirklich.
