@BrummBrumm
Verfasst: 04.11.2013, 21:29
Es ist einer vom Louis, ich glaube der Rothewald hier -> http://www.louis.de/index.php?partner=o ... r=10003245
19-110 Nm. Wenn man die Kundenbewertungen liest nicht ganz sooo gut
Im Grunde genau meine Erfahrungen, löst mal aus, mal nicht. Ich bringe den mal zurück zur Tante Louise und kauf mir einen besseren, vielleicht haben die den Proxxon ja auch.
Vielen Dank BrummBrumm für die Anregung mal nachzuschauen welchen Schrott ich mir da eigentlich gekauft habe ! Unglaublich, dass ich damit den Dieselmotor letztes Jahr doch erfolgreich wieder zusammengebaut habe. Ich hab den Schlüssel immer erst nach und nach an den richtigen Wert rangetastet, wenn man den gleich auf den Wert (z.B. nur 30 Nm Pleuellager) eingestellt hatte löste der manchmal gar nicht aus. Wenn man das dann "glaubt" reisst man alles zusammen. Zum Glück hab ich das nicht fabriziert, sonst wäre das teuere Alugehäuse gleich im Eimer gewesen (um die 1000 Euro bei Lombardini Frankfurt !). Die Zylinderkopfschrauben wurden auch mit Winkelmesslehre weiter angezogen. Wenn man da aber von einem falschen Drehmoment ausgegangen wäre
. Heute kommt der Schrott zum Louis zurück !
Gruss, Frank
19-110 Nm. Wenn man die Kundenbewertungen liest nicht ganz sooo gut

Im Grunde genau meine Erfahrungen, löst mal aus, mal nicht. Ich bringe den mal zurück zur Tante Louise und kauf mir einen besseren, vielleicht haben die den Proxxon ja auch.
Vielen Dank BrummBrumm für die Anregung mal nachzuschauen welchen Schrott ich mir da eigentlich gekauft habe ! Unglaublich, dass ich damit den Dieselmotor letztes Jahr doch erfolgreich wieder zusammengebaut habe. Ich hab den Schlüssel immer erst nach und nach an den richtigen Wert rangetastet, wenn man den gleich auf den Wert (z.B. nur 30 Nm Pleuellager) eingestellt hatte löste der manchmal gar nicht aus. Wenn man das dann "glaubt" reisst man alles zusammen. Zum Glück hab ich das nicht fabriziert, sonst wäre das teuere Alugehäuse gleich im Eimer gewesen (um die 1000 Euro bei Lombardini Frankfurt !). Die Zylinderkopfschrauben wurden auch mit Winkelmesslehre weiter angezogen. Wenn man da aber von einem falschen Drehmoment ausgegangen wäre

Gruss, Frank