Snake hat geschrieben:...aber die Gabelbrücke ist vom abstand der Holme
bei der A und den Tengaimodellen doch gleich oder ??
Nee, nee - zwischen Tengai- und A-Galbrücke sind genau 5mm Differenz.
Das hab' ich mal nachgemessen. Da bin ich sicher.
Deshalb passen ja u.a. auch die in Amiland bestellten/gekauften Gabelstabis nicht an eine Tengai-Gabel sondern eben nur an die A-Modelle
Da hat ja auch schon der eine oder andere hier so seine Erfahrungen sammeln dürfen.
Ich hätte jetzt eher vermutet, dass die 600er und die 650er A- Gabelbrücke die gleichen Distanzen vom Holmabstand her hat.
Kann natürlich sein, dass die von der 600er noch enger stehen.
Müsste man halt mal ausmessen...
Was die Pumpe angeht -

- da hab' ich die komplette Bremsanlage einer Tengai verbaut.
Die Pumpe sieht auch etwas anders aus, als die der A.
Deshalb bin ich mir recht sicher, dass das auch eine Tengai-Pumpe ist.
Beim Umbau natürlich Stahlflex (bei mir in der Länge der A!!!!) verbaut.
Von der Dosierung her völlig ok und ordentlicher Druckpunkt, so wie man das eben erwartet.
Aber einen ordentlichen Druckpunkt kann man mit Hilfe einer Stahlflexleitung auch an einer orginal A oder 600er -Anlage hinbekommen.
Bei den meisten Kärren reicht ja schon neue Bremsflüssigkeit, weil die alte schon 10 Jahre drin ist...
Da kriegen die Leute große Augen, was den Unterschied mit Stahlflex und neuer BF angeht.
Nur ist eine bessere Brems
wirkung halt nur über die Kombi Scheiben/Bremsbeläge zu erreichen.
Idealerweise gute/große Beläge (und damit Mehrkolbensattel) und eine möglichst große Scheibe. Aber wo den anderen Bremssattel festschrauben?
Da wären wir dann wieder beim Eingangsproblem: einem Adapter
Insofern halte ich den Umbau auf die Tengai-Anlage nur für die Leute für sinnvoll, die mit einer
etwas besseren Bremswirkung an ihrer 600er oder 650er A auch zurechtkommen.
Wer Bremsen auf Supersportlerniveau erreichen will, für die Leute ist das nix.
Den Leuten sei dann wirklich ein Umbau auf eine 320er-Scheibe mit HE-Teilen empfohlen. Kostet halt dann "etwas" mehr..., das ist es manchem aber auch wert.
Ich hab' eine HE-Anlage mit Doppelkolbenbremssattel in Verbindung mit einer 300er oder 320er-Scheibe an einer SuMo-Domi mal testen dürfen.
Im Vergleich zu einer "originalen" 650er A-Anlage (nur Stahlflex) sind das echt Welten
Gut, ich hatte damals TKC 80 drauf und mein Kumpel natürlich SuMo-Schlappen, aber die Bremswirkung war einfach nur HAMMER
Gruß Chef