
Wer hat Erfahrung mit dem Öl-System-Reiniger ?
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi alle,
ich habe das Altöl (mit dem Reiniger) in eine saubere Wanne abgelassen. Hab´s ein paar Tage stehen lassen, damit sich der Schmodder absetzen kann. Dann habe ich vorsichtig das Altöl in einen Ölkanister geschüttet. In der Wanne befand sich jetzt Ölschlamm, ein paar Silikondichtungsreste und viele winzig kleine Metalpartikel. Auch im Ölfilter waren ganz kleine Metalpartikel.
Der Motor wird wohl jetzt sauber sein. Neues Öl von Polo 10W-40 teilsynth. ist drin und läßt sich sehr weich schalten.
Schönen Gruß,
K-Power
ich habe das Altöl (mit dem Reiniger) in eine saubere Wanne abgelassen. Hab´s ein paar Tage stehen lassen, damit sich der Schmodder absetzen kann. Dann habe ich vorsichtig das Altöl in einen Ölkanister geschüttet. In der Wanne befand sich jetzt Ölschlamm, ein paar Silikondichtungsreste und viele winzig kleine Metalpartikel. Auch im Ölfilter waren ganz kleine Metalpartikel.
Der Motor wird wohl jetzt sauber sein. Neues Öl von Polo 10W-40 teilsynth. ist drin und läßt sich sehr weich schalten.
Schönen Gruß,
K-Power
- machmalhell
- Regelmäßig da
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.11.2015, 23:39
- Wohnort: Dormagen
Hallo..
Ich bin jemand der im "Altöl" liest , wie es denn so dem Motor geht..!! :troll;
Wenn man einen kurz strecken Motor vor sich hat , bin ich überzeugt davon das diese Öl Spülung sehr hilfreich ist und eine menge Schmand und Dreck da raus holt..!!
Allerdings gibt es da ja wieder Unterschiede zwischen 15 Minuten im stand laufen lassen und dem wo man noch 1 bis 2 tage mit fahren soll/kann.. (natürlich ohne voll- last/Gas!!)
Und da muß ich sagen ""alles oder nix"" Im stand da rum töttern lassen , halte ich nix von.. also Zeug rein kippen fahren /spülen.. dann öl raus lassen und Fettisch..!!!
Zum Thema Diesel kann ich keine aussage machen.
Wenn man aber einen gepflegten Motor der auch mal lange strecken gelaufen ist vor sich hat , da kann das beste zeug nix raus spülen , weil nix drin ist..!!
Gruß Thomas
Ich bin jemand der im "Altöl" liest , wie es denn so dem Motor geht..!! :troll;
Wenn man einen kurz strecken Motor vor sich hat , bin ich überzeugt davon das diese Öl Spülung sehr hilfreich ist und eine menge Schmand und Dreck da raus holt..!!
Allerdings gibt es da ja wieder Unterschiede zwischen 15 Minuten im stand laufen lassen und dem wo man noch 1 bis 2 tage mit fahren soll/kann.. (natürlich ohne voll- last/Gas!!)
Und da muß ich sagen ""alles oder nix"" Im stand da rum töttern lassen , halte ich nix von.. also Zeug rein kippen fahren /spülen.. dann öl raus lassen und Fettisch..!!!
Zum Thema Diesel kann ich keine aussage machen.
Wenn man aber einen gepflegten Motor der auch mal lange strecken gelaufen ist vor sich hat , da kann das beste zeug nix raus spülen , weil nix drin ist..!!
Gruß Thomas
KLR 650 C
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
Wer bremst verliert - wer nicht bremst verliert sowieso !!
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 171
- Registriert: 29.03.2013, 17:11
- Wohnort: Bochum
...ich sehe noch Dreck im BrennraumNordlicht hat geschrieben:Leute, was soll der Geiz.
Guck nach, ob die Nockenwellen und ihre Lager noch i.O. sind.
Wenn nicht, geht der ganze Kopf sowieso in die Tonne.
Falls doch, reinige ihn grob und dann schicke ihn hierhin:
http://www.zylinderschleiferei-otto.de/
Shims zum Einstellen kannste günstig von mir haben, hab noch einen ganzen Haufen in allen Größen.
Alles andere ist doch Scheiße.
Vorher:
Nachher:

...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen