alles rund um den 650er Motor
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280 Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Waldmeister » 13.07.2016, 17:45
Kolbenringen werden so gedreht ?
1. Kompressionsring 3Uhr
2. Kompressionsring 9Uhr
Oberster Abstreifer 7Uhr
Lamellenring im Bereich 2-4Uhr
Unterster Abstreifer 11Uhr
Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 13.07.2016, 18:52
wie ich um 16:34 schon schrieb.
1. und 2. Ring über die Einlassventile 90° Abstand, Ölringe rechts und links über den Bolzen.
Die Kompressionsringe sind markiert. Die Markierung kommt nach oben.
Die Einlaßseite ist die mit den größeren Ventiltaschen.
Hier ist das Malen nach Zahlen.
http://www.schnitzracing.com/manuals/68 ... part-1.pdf
http://www.schnitzracing.com/manuals/68 ... part-2.pdf
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280 Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Waldmeister » 13.07.2016, 19:11
Deinen Paln Check ist net mit den 90 Grad
Das war beim Kolben von Mike dabei, demnach sind die Kompressionsringe über dem Kolbenbolzen um 180 Grad verdreht
Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 14.07.2016, 15:06
ist doch latte, die dinger drehen sich im betrieb?!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280 Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Waldmeister » 14.07.2016, 15:29
Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920 Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber » 14.07.2016, 17:03
Da war schonmal einer bei....
Die grüne Kupplungsdeckeldichtung ist nicht von Kawa......
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280 Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Waldmeister » 14.07.2016, 17:16
eine von Marcus ?
Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920 Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber » 14.07.2016, 17:21
Nein.... ist wohl Atehna oder Louis kram
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 15.07.2016, 06:36
die kolbenringe sind doch markiert. die schrift gehört nach oben. meistens steht da sogar noch eine zahl drauf die die position von richtung brennraum angibt. war da nix dabei?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280 Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:
Beitrag
von Waldmeister » 15.07.2016, 06:48
Nur eine Anleitung auf Englisch, auf einen stand 0.030 glaub ich drauf, sonst nix
Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau