Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
- MutenRoshi
- Foreninventar
- Beiträge: 549
- Registriert: 24.11.2019, 20:57
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Habe auch den Anakee drauf, hat sich bisher nichts zu schulden kommen lassen.
Eintopf schmoren...
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
Dr. hc. Von und zu Nutenstein
'90er TENGAI mit Flugrost Mod, K&M Luftfilter, EM- Doo und Kauleistenschoner
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
ich reite auch Anakee, ich find Michelin aber auch einfach ne tolle Marke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fill fährt KLR600B™ 1989
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Meine Güte...so viele Gedanken über einen Reifen hab ich mir im Leben noch nie gemacht...
Fahrt ihr mit eurer KLR denn im Grenzbereich??? Ich cruise mit ihr nur rum und gut ist. Da brauch ich keine High-End-Reifen.
Am Auto fahre ich seit Jahren erfolgreich Chinareifen.
Gut und billig müssen sie sein
Fahrt ihr mit eurer KLR denn im Grenzbereich??? Ich cruise mit ihr nur rum und gut ist. Da brauch ich keine High-End-Reifen.
Am Auto fahre ich seit Jahren erfolgreich Chinareifen.

Gut und billig müssen sie sein

- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
also ich mach um Reifen immer viel TamTam weil sie GUT aussehen müssen,
wegen performance tun die sich doch nix,
ausser das die china reifen rutschen wie die sau.
Fürs Auto hab ich jetzt gerade gebrauchte Bridgestone Dueller besorgt,
neuwertig aber 4 Jahre schon alt. Die werden nicht mehr hergestellt,
sehen halt richtig cool aus und für meine Grösse gibt es kaum was
wegen performance tun die sich doch nix,
ausser das die china reifen rutschen wie die sau.
Fürs Auto hab ich jetzt gerade gebrauchte Bridgestone Dueller besorgt,
neuwertig aber 4 Jahre schon alt. Die werden nicht mehr hergestellt,
sehen halt richtig cool aus und für meine Grösse gibt es kaum was
Fill fährt KLR600B™ 1989
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Wenn sie rutschen ist doch geil...erleichtert den Burnout
...aber Spaß beiseite...das kann ich nicht bestätigen. Ich habe von Reifendirekt.de verschiedene Chinasommer-und Winterreifen durch. Mit rutschig war da nix.
Besonders die jetzigen Winterreifen kleben förmlich auf dem Asphalt. Die laufen ruhig, sind sparsam und haben Grip...nass, trocken und kalt.
Haltbar sind sie auch noch und das für den Bruchteil des Preis eines Qualitätsreifen...Was will man mehr?
Achja ...und gut sehen sie auch aus
Für den BMW Z4 würde mich ein Qualitätsreifen das gleiche kosten wie alle 4 Chinareifen zusammen. Ich bin mit denen mittlerweile mehrfach durch die Alpen zum Gardasee und sonst wo hin gefahren. Selbst mein Reifenheini, dem das gar nicht gefällt, das ich die Reifen nicht bei ihm kaufe sagt, das die einen guten Eindruck machen.
China hat die weltgrößten Reifenfabriken der Welt und die Markenhersteller lassen auch in China produzieren...die können das...

...aber Spaß beiseite...das kann ich nicht bestätigen. Ich habe von Reifendirekt.de verschiedene Chinasommer-und Winterreifen durch. Mit rutschig war da nix.
Besonders die jetzigen Winterreifen kleben förmlich auf dem Asphalt. Die laufen ruhig, sind sparsam und haben Grip...nass, trocken und kalt.
Haltbar sind sie auch noch und das für den Bruchteil des Preis eines Qualitätsreifen...Was will man mehr?

Achja ...und gut sehen sie auch aus

Für den BMW Z4 würde mich ein Qualitätsreifen das gleiche kosten wie alle 4 Chinareifen zusammen. Ich bin mit denen mittlerweile mehrfach durch die Alpen zum Gardasee und sonst wo hin gefahren. Selbst mein Reifenheini, dem das gar nicht gefällt, das ich die Reifen nicht bei ihm kaufe sagt, das die einen guten Eindruck machen.
China hat die weltgrößten Reifenfabriken der Welt und die Markenhersteller lassen auch in China produzieren...die können das...

- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Auto und Moppedreifen vergleichen?
Echt?
Aufstandsfläche zu Gewicht mal Zentripedalkraft geteilt durch seitliche G-Force minus das Datum letztes Weihnachten... sicher gibt's da Formeln dafür.
Meine Erfahrung beschränkt sich darauf: wenn Haftung zu Ende - Aua, bluten, u.s.w., beim Auto nur krummes Blech.
Welcher Reifentyp ist Nutzungsabhängig und Glaubensfrage (welches Öl ist das richtige?), aber ich persönlich leg Wert drauf, Vertrauen zu dem schwarzen Zeugs rund um die Felge zu haben.
KLaR ist unser Forumsmopped keine Rennsau, aber auf engen Strecken kann man mit der Karre schon den üblichen schlechten Rossi-Kopien mit neuwertigen Knieschleifern davonfahren. Ein Crosser is die KLR auch nicht, aber über nen Acker kann man schon mal.
Also hilft für solche wie mich nur, ausprobieren, testen usw., auch wenn's halt n paar Euros kostet.


Aufstandsfläche zu Gewicht mal Zentripedalkraft geteilt durch seitliche G-Force minus das Datum letztes Weihnachten... sicher gibt's da Formeln dafür.
Meine Erfahrung beschränkt sich darauf: wenn Haftung zu Ende - Aua, bluten, u.s.w., beim Auto nur krummes Blech.
Welcher Reifentyp ist Nutzungsabhängig und Glaubensfrage (welches Öl ist das richtige?), aber ich persönlich leg Wert drauf, Vertrauen zu dem schwarzen Zeugs rund um die Felge zu haben.
KLaR ist unser Forumsmopped keine Rennsau, aber auf engen Strecken kann man mit der Karre schon den üblichen schlechten Rossi-Kopien mit neuwertigen Knieschleifern davonfahren. Ein Crosser is die KLR auch nicht, aber über nen Acker kann man schon mal.
Also hilft für solche wie mich nur, ausprobieren, testen usw., auch wenn's halt n paar Euros kostet.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Ich mach jetzt erstmal den Dunlop Trailsmart hinten drauf! Dann fahr ich diesen Satz mal runter und dann schau ich weiter!
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Sollte die Schotterneigung etwas zunehmen:
Heidenau K60 Scout fahre ich jetzt den 2. Satz.
Alternativ haben auch einige den Mitas e07 drauf, soll etwas länger halten.
Für das reine Erdferkeln Mitas e09 (wobei das mit Reifen ab Bj. 2018 mit der Zulassung schwierig wird, da nur R Reifen)
Heidenau K60 Scout fahre ich jetzt den 2. Satz.
Alternativ haben auch einige den Mitas e07 drauf, soll etwas länger halten.
Für das reine Erdferkeln Mitas e09 (wobei das mit Reifen ab Bj. 2018 mit der Zulassung schwierig wird, da nur R Reifen)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Re: Heute zieht eine KLR 650 BJ. 2002 ein
Hast du mal einen Link zu beiden Reifen am besten im Set??