Doohickey???
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Moin,
ich habe Mike kontaktiert und ihn auf das Problem im Shop hingewiesen.
Er hat den Versand entsprechend justiert.
Für dieses Forum habe ich folgendes eigeninitiativ mitbestellt.
3 Doohickeys
3 Torsionsfedern
1 Doo Komplettsatz mit Werkzeug, Torsion, usw.
Das Zeug wird schon Abnehmer finden. Genaue Preise gibt es, sobald ich Zoll/Steuern gezahlt habe.
ich habe Mike kontaktiert und ihn auf das Problem im Shop hingewiesen.
Er hat den Versand entsprechend justiert.
Für dieses Forum habe ich folgendes eigeninitiativ mitbestellt.
3 Doohickeys
3 Torsionsfedern
1 Doo Komplettsatz mit Werkzeug, Torsion, usw.
Das Zeug wird schon Abnehmer finden. Genaue Preise gibt es, sobald ich Zoll/Steuern gezahlt habe.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Also mit Zoll kannst Du rechnen ab 150€ incl. Versand. ( was es wohl werden wird ) Versand könnte bei dem Wert frei sein, obwohl dies oft nur bei US Sendungen gilt :/
Einfuhrumsatzsteuer + 3,7% Zoll für Motorradteile.
Ach bei den 3 Doo´s sind da die normalen Spiralfedern dabei? Denn nicht jeder will wohl die Tor. einbauen, sprich bohren.
Also ich hab damals hier bestellt:
http://www.klr650.com/Doohickey.htm da wir es haben in der Werkstatt machen lassen, war der Kauf von diversem Werkzeug obsolet. Dichtungen Ebay. Polradschraube Kawa.
Einfuhrumsatzsteuer + 3,7% Zoll für Motorradteile.
Ach bei den 3 Doo´s sind da die normalen Spiralfedern dabei? Denn nicht jeder will wohl die Tor. einbauen, sprich bohren.
Also ich hab damals hier bestellt:
http://www.klr650.com/Doohickey.htm da wir es haben in der Werkstatt machen lassen, war der Kauf von diversem Werkzeug obsolet. Dichtungen Ebay. Polradschraube Kawa.
Zuletzt geändert von BrummBrumm am 27.08.2011, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Ist eigentlich das gleiche Ding
Der dazu noch eine Zertifizierung hat, was auch immer die genau besagt. Wohl wegen der Härte des Materials.
Die beiden haben früher das Teil/Geschäft anscheinend zusammen gemacht, dann gab´s Streit und sie haben sich getrennt und die andere Partei verkauft das nun eben bei sich. Lassen es auch wo anders herstellen, doch ist es letztlich das gleiche Dingens.
Doch jeder behauptet natürlich sein´s ist besser. Da Matthes auch die Leute kennt, weil er schon mal da vor Ort war, habe ich eben da geordert und nach ein paar Mails mit den Leuten, waren die mir auch sehr sympathisch.
Das ist zumindest dass, was ich an Infos bekommen konnte in Sachen Doo.
Gruß
Dieter

Die beiden haben früher das Teil/Geschäft anscheinend zusammen gemacht, dann gab´s Streit und sie haben sich getrennt und die andere Partei verkauft das nun eben bei sich. Lassen es auch wo anders herstellen, doch ist es letztlich das gleiche Dingens.
Doch jeder behauptet natürlich sein´s ist besser. Da Matthes auch die Leute kennt, weil er schon mal da vor Ort war, habe ich eben da geordert und nach ein paar Mails mit den Leuten, waren die mir auch sehr sympathisch.
Das ist zumindest dass, was ich an Infos bekommen konnte in Sachen Doo.
Gruß
Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
ich habe das mal so verstanden, matthes hatte damals als er bei seiner amerika tour bei der firma war, noch das eagle doo verbaut bekommen aus irgend einem grund hat dann die firma auf die anderen doos gewechselt. habe da aber keinerlei bedenken das dieses teil (ich glaube der hersteller heißt studebaker) wesentlich schlechter sein sollte.
gruß
racer
gruß
racer
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Foreninventar
- Beiträge: 958
- Registriert: 29.06.2005, 18:06
- Wohnort: tief im Spessart
- Kontaktdaten:
Als ich bei Kelley (klr650.com) war, kannte ich das eagle-Mike-doo gar nicht.
Kelley fragte uns gleich, ob wir das doo schon getauscht hätten (was uns eigentlich jeder KLR-Fahrer in Nordamerika fragte) und so bauten wir in seiner Garage eben gemeinsam das doo und noch ein paar anderen Sachen ein.
Später habe ich dann hier gelesen, dass es wohl das eagle-Mike-doo war, welches klr650.com vertrieb, aber aus irgendwelchen Gründen die Zusammenarbeit nicht mehr klappte und klr650.com ein eigenes doo fertigte.
Klar sagt jetzt jeder, dass seins das bessere und das des anderen eben nicht so gut sei.
Besser als das Original sind ganz sicher beide.
@racer: "Studebaker" ist der Firmennamen von Kelley Messenger:
“STUDEBAKER MANUFACTURING CORP. MOTORCYCLE AFTERMARKET DIVISION???, which is offered here for Aftermarket motorcycle parts, handlebars, fork seals, brake pedals, ignition switches, tiedowns, turn signals and grips"
Kelley fragte uns gleich, ob wir das doo schon getauscht hätten (was uns eigentlich jeder KLR-Fahrer in Nordamerika fragte) und so bauten wir in seiner Garage eben gemeinsam das doo und noch ein paar anderen Sachen ein.
Später habe ich dann hier gelesen, dass es wohl das eagle-Mike-doo war, welches klr650.com vertrieb, aber aus irgendwelchen Gründen die Zusammenarbeit nicht mehr klappte und klr650.com ein eigenes doo fertigte.
Klar sagt jetzt jeder, dass seins das bessere und das des anderen eben nicht so gut sei.
Besser als das Original sind ganz sicher beide.
@racer: "Studebaker" ist der Firmennamen von Kelley Messenger:
“STUDEBAKER MANUFACTURING CORP. MOTORCYCLE AFTERMARKET DIVISION???, which is offered here for Aftermarket motorcycle parts, handlebars, fork seals, brake pedals, ignition switches, tiedowns, turn signals and grips"