Restaurationsfred
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2627
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Restaurationsfred
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Restaurationsfred
Ergänzende Überlegung, wäre neben den Dichtungen auch gleich die Vermutlich 30+ Jahre alten Gleitlager gleich mit zu wechseln.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Ach lass mir doch meine IllusionChef hat geschrieben: ↑04.04.2021, 21:10Never ever... und wenn Du jetzt das Gegenteil behauptest, nenne ich dich fortan nur noch die Prinzessin auf der Erbse
![]()
Liegt wohl eher an dichten Ventilen...
Wenn Du die Gabeldichtringe schon austauschst, wie wär's gleich noch mit progressiven Federn?
So schön wie die ist, muss die technisch ja auch mithalten... oder "er"... wie kommt man denn aber auch nur auf "Herrn Maier"
![]()
![]()
Gruß Chef
Progressive Federn wär ne Überlegung wert
Die Gleitlager sehen überraschend gut aus.
Ich bin in England und Herr Maier macht die Füße hoch
Zu "Herr Maier" haben mich die neuen Verkleidungsteile inspiriert (Man beachte auch den SAUGEILEN Sitzbankbezug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Super 
Wieder bei zwei Anbietern für die Wirth-Federn bei deutschen Händlern wegen dem Brexit abgeblitzt und in UK nicht zu bekommen. Der dritte schickt sie mir jetzt. F**k Brexit
Wieder bei zwei Anbietern für die Wirth-Federn bei deutschen Händlern wegen dem Brexit abgeblitzt und in UK nicht zu bekommen. Der dritte schickt sie mir jetzt. F**k Brexit
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Der ist echt super geworden. Bin richtig verliebt
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Restaurationsfred
Hattest Du auch einmal bei Benny Wilbers angefragt, für Wilbers oder Promoto?
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Hab mich für Wirth entschieden. Die sind jetzt in der Zustellung. Am Montag geh ich wieder für ne Woche nach York, kann also eh nix machen 
Hab gestern noch den Ölsieb gezogen und dieses ganze Geschmodder gefunden...
Das schwarze Zeug ist etwas körnig und pappig, da vermut ich entweder überschüssige Motorbeschichtung oder auch Rückstände vom Ventilsitz einschleifen. Ich weiß nicht, ob die die Teile nach dem Beschichten gespült haben. Größere Metallspäne waren nicht dabei. Es war auch ein kleiner Plastiksplitter drin wo ich keine Ahnung hab, wo der herkommen könnte. Außerdem ein paar Haare und sonstige Fussel
(Und ja, die Münze war da natürlich auch drin. Den Vorteil einer weichen Währung erkennt man, wenn sie durch den Motor geht
)
Aber ist das das normale Bild nach 100km und Mineralöl oder muss ich mir Sorgen machen? Wenn die Gabel wieder dran ist, fahr ich natürlich nochmal 100km und checke den Ölsieb nochmal, klar. Aber so auf den ersten Blick...
Hab gestern noch den Ölsieb gezogen und dieses ganze Geschmodder gefunden...
Das schwarze Zeug ist etwas körnig und pappig, da vermut ich entweder überschüssige Motorbeschichtung oder auch Rückstände vom Ventilsitz einschleifen. Ich weiß nicht, ob die die Teile nach dem Beschichten gespült haben. Größere Metallspäne waren nicht dabei. Es war auch ein kleiner Plastiksplitter drin wo ich keine Ahnung hab, wo der herkommen könnte. Außerdem ein paar Haare und sonstige Fussel

(Und ja, die Münze war da natürlich auch drin. Den Vorteil einer weichen Währung erkennt man, wenn sie durch den Motor geht

Aber ist das das normale Bild nach 100km und Mineralöl oder muss ich mir Sorgen machen? Wenn die Gabel wieder dran ist, fahr ich natürlich nochmal 100km und checke den Ölsieb nochmal, klar. Aber so auf den ersten Blick...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Restaurationsfred
Das kann doch jetzt nicht wahr sein!
Entweder ich hab die falschen Federn bekommen oder Herr Maier ist keine "A"
Entweder ich hab die falschen Federn bekommen oder Herr Maier ist keine "A"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!