alles rund um den 650er Motor
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056 Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Beitrag
von lowbudget » 07.01.2010, 20:10
Hab denen heut Nachmittag geschrieben, abwarten!
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662 Registriert: 24.05.2008, 12:16
Beitrag
von Racer » 07.01.2010, 20:22
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 217 Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von InTheY2K » 08.01.2010, 12:58
Ich wäre dann auch dabei, falls sich eine Sammelbestellung ergibt. Hab die letzten alle schon verpennt
Grüße
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056 Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:
Beitrag
von lowbudget » 08.01.2010, 20:11
We are able to ship to germany.
The shipping however (especially on large items) can be very expensive.
As for customs and duties you will have to pay those when you receive your package.
We mark all outgoing international packages as motor cycle parts which we have found carries the lowest tariff.
We can process your order by phone or email.
Thanks
AVC
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512 Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland
Beitrag
von Guppel. » 08.01.2010, 20:15
sehr nice
Honda Hornet 600
InTheY2K
Regelmäßig da
Beiträge: 217 Registriert: 02.11.2006, 09:58
Wohnort: Tønder (DK)
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von InTheY2K » 08.01.2010, 20:24
lowbudget hat geschrieben: (...)The shipping however (especially on large items) can be very expensive.
(...)
Naja, SOOO large sind die Doos ja nicht ;-)
Wie gesagt, ich würde einen nehmen (mit normaler Spiralfeder).
Wie sind die Formalien? Wer bestellt? Wem zahlt man’s?
Im Voraus schonmal vielen Dank und viele Grüße
Sascha
Zuletzt geändert von
InTheY2K am 08.01.2010, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 08.01.2010, 20:27
aber was der spass kosten soll hat der trotzdem nicht gesagt. ich meine mich dunkel dran zu erinnern das die letzte lieferung aus usa 70,00 fracht gekostet hat.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958 Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:
Beitrag
von Matthes » 08.01.2010, 22:39
Rattfield hat geschrieben: aber was der spass kosten soll hat der trotzdem nicht gesagt. ich meine mich dunkel dran zu erinnern das die letzte lieferung aus usa 70,00 fracht gekostet hat.
Euro oder Dollar ?
Für 70 Euro habe ich 10 kg Campingkram von den USA nach Deutschland geschickt.
CU on the road,
Matthes
Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305 Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)
Beitrag
von lurchi » 08.01.2010, 22:48
Hab hier noch eine Rechnung einer eaglemike- Bestellung von Anfang März 2009:
14 doohickeys + 3 Federn: 572,27 € (incl. Frachtkosten )
Einfuhrsteuer 131,92 €
macht zusammen 704,19 €
Grüße, lurchi
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 09.01.2010, 09:32
achja, zoll kommt ja auch noch. sackteuer werden die dinger
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!