@ ALLE :ja:
Ja so kann es halt kommen, wenn die richtigen Leute aufeinander treffen :argue: . Für mich als fast Biker-Opa und Alt-Rock´n Roller ist der Gedanke an so ein E-Ding schon beinahe geistige Körperverletzung

, wenn es in einem Satz mit einem Motorrad genannt wird.
Klar bleibt die Zeit nicht stehen. Es wird irgendwann ein was auch immer auf zwei Rädern geben, das von keine Ahnung was angetrieben wird. Aber das wird einfach kein Motorrad mehr sein
Mir geht es nicht um die rein technische Seite von einem Moped. Da hat jeder seine eigene Vorstellung, was für ihn ein Motorrad und Motorradfahren bedeutet. Es kann auch jeder fahren, was es will. Ob Schlauchboot, V6-Kombi, Goldwing, LC4 oder ne KLR, was soll´s.
Für mich ist es in erster Linie eine emotionale Sache. Was ich und meine Freunde damals alles erlebt haben, können sich heute doch nur noch die Wenigsten überhaupt vorstellen. Wir haben uns die Kisten zusammen genagelt und sie mussten einfach nur geil (und auch laut) sein

. Wer nie in einem Pulk von über 200 Motorädern, alle mit 4in1 und offen, unterwegs war, der kann sich das Erlebnis und das Gefühl nicht mal ansatzweise vorstellen. Es gibt nur noch ein Donnern das über das Land und durch Städte zieht, wie ein Sturm durch die Wüste. Da gibt es keine Vorfahrtstraßen oder Ampelanlagen mehr. Sobald die Trachtengruppe von uns was mitbekommen hat, gab es kein Polizeifest. Die Jungs waren ganz vorne und haben Platz gemacht

. Wenn es dir dabei die Nackenhaare unter dem Helm aufstellt und du diese Power spürst, das wirst du im Leben nicht mehr vergessen.
Wer den Mad Max Donut im stehen sauber hingelegt hat, war König. Wheelis, Burn Outs und co. wurden mit Z900 und Boldors gemacht. Aber bitte mit 4in1 offen und mitten in der Stadt.
Und alles mit TÜV. Die Zulassung und einen Blauen (100 DM) in einen Umschlag und ab zur Post (Adresse hab ich leider vergessen

). Nach einer Woche kam das Ding zurück, mit Stempel auf dem Schein und Plakette als Beilage

.
Alles Dinge, die heute unvorstellbar sind. Aber so war das halt von 25 Jahren und mehr :supercool:
Und was ist heute: Die Regulierungswut in diesem Land ist grenzenlos

OK – Es gibt schon einige Regeln, die sinnvoll sind. Mit zunehmendem Alter bin auch nicht mehr auf alles stolz, was damals so ablief. Aber es ist doch mittlerweile so, dass in sehr vielen Fällen mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Wenn ein Hohlhirn von der Trachtengruppe mir erzählen will, dass meine LED-Blinker hinten um 1,5 cm zu dicht zusammen sitzen, während ein vorbestrafter Kinderschänder 50 KM weiter sein nächstes Kind tötet ist einfach Schluss

. Wenn ich im Radio höre, dass ein Drogie wieder Schuld an einem Unfall mit 4 Töten hatte und ich genau weiß, dass das saarländische Innenministerium mehr Geld für sein Polizeimusikcorps ausgibt, als für die Drogenfahndung im ganzen Saarland kann ich nur noch sagen: Leckt mich am Arsch
Eine Diskussion über E-Moped´s ist für mich wie ein Sturmangriff auf das letzte Stückchen Freiheit, das ich mir erlaubter oder verbotener Weise einfach heraus nehme. Es wird irgendwann vorbei sein, das ist mir doch völlig klar. Aber mit meiner Historie muss ich mich einfach dagegen auflehnen, auch wenn das nichts aufhalten kann, und auch eigentlich nicht soll.
Einige von euch haben mich auf den zwei Treffen ja persönlich kennen gelernt. Ich bin sicher nicht der Böse, für den mich im Forum eventuell einige gerne halten :teddy: .
Eventuell verstehen mich jetzt ein paar Leute, wobei die meisten es wahrscheinlich nicht wollen und/oder nicht können. Ist halt so. Ist für mich ein PAL (Problem anderer Leite).
„Der letzte echte Qutlaw“

geht jetzt ins Bett und wünscht allen eine Gute N8 (auch V6-Kombifahrern

)