Seite 5 von 11
Verfasst: 09.02.2010, 11:42
von Partyschlumpf90
ooh mann!! die lässt sich nichmal drehen die is irgendwie fest! Ist komisch weil wenn Schrauben mal abreißen ist der abgerissene Teil dann locker weil ja keine Zugspannung mehr drauf ist! Is hier aber nicht der Fall! Der Vorbesitzer muss die Schrauber wohl verdreckt oder so reingewürgt haben! Hat da jemand ne Idee wie man sie vielleicht rausbekommt ohne den Kopf zu schrotten? Oder meint ihr mit dem Kopf is jetz Hopfen und Malz verloren?
Verfasst: 09.02.2010, 14:33
von Rattfield
da muss man ganz vorsichtig sein, weil das umgebende material viel weicher ist als die schraube. wenn die schraube echt gefressen hat kannste nur ausbohren so weit wie geht und die reste von der schraube aus dem gewinde puhlen. linksausdreher würde ich vorher noch versuchen, warmmachen und einen schlitz in den bolten schneiden. kleiner torx geht auch manchmal.
Verfasst: 09.02.2010, 14:40
von Partyschlumpf90
jo wd40 ist im moment noch am wirken!
werde nachher dann mal mit nem Heißluftfön versuchen das ganze mal ein wenig anzuwärmen, vll tut sich dann ja was! Linksausdreher bringt mir en Kollege von der Arbeit mit probiere ich dann aber nach der Erwärmungsgeschichte! Nur wirds da wahrscheinlich besser sein den Kopf runter zu machen oder? Zwecks Platzmangel und Späne und so...
Verfasst: 09.02.2010, 15:37
von Rattfield
auf jeden fall. wenn dir was in den kettenschacht fällt darfste die seitendeckel auch noch runternehmen.
Verfasst: 09.02.2010, 18:38
von Partyschlumpf90

Die Welt ist wieder ein Stückweit in Ordnung!! Hab den Gewinderest angebohrt und mittels Linksausdreher rausbekommen! Genial auch ohne den Kopf runter zu machen dank 2 helfenden Händen und nem guten Staubsauger!

War grad noch beim Freundlichen und hab mir passende Shims und neue Schrauben geholt! Werd jetzt erst was futtern und dann so langsam alles wieder zusammenbauen!
Verfasst: 09.02.2010, 19:24
von Partyschlumpf90
weiß jemand mit welchem Drehmoment die Schrauben der Lagerböcke der Nockenwellen angezogen werden sollten? Bei mir im WHB ist da nix zu finden! Komisch...
Verfasst: 09.02.2010, 19:46
von lowbudget
12nm sollten das sein.
Verfasst: 10.02.2010, 17:03
von Partyschlumpf90
also folgendes:
Bevor ich die Nockenwellen runter gemacht hab hab ich mir ja meine (mehrfache) Markierung auf Zahnrad und Kette gemacht! Habe diese dann auch genauso wieder eingebaut! Jetz wollte ich mal mittels der Methode aus dem WHB nachprüfen ob das alles so stimmt! Also mittels 19er Ringschlüssel unten auf OT gedreht! Wenn jetz aber die OT Markierung (ist ein Strich) mittig im Guckloch (mit der Kerbe im Gewinde in der Flucht) steht sind bei mir die Markierungen auf den Zahnrädern aber nicht mit der Kopfoberfläche in einer Flucht! So geschätzter weiße wären sie dass ungefähr wenn sie ein Zahn weiter wären...!!! Was meint ihr jetzt dazu? Sie is ja so wie sie vorher auch gelaufen ist! Aber anscheinend auch nicht ganz korrekt! Das komische ist auch dass der Pfeil der Auslassnockenwelle nicht genau auf ein Niet an der Kette zeigt wie im WHB abgebildet...

Was tun?
Achja die Kette hab ich so wie im WHB beschrieben gemessen und sie hat "Länge über 20 Glieder" 128mm ein höchstwert ist mit 128,9mm angegeben!!
Verfasst: 10.02.2010, 17:19
von Rattfield
wenn die kette gelängt ist passt das auch nichtmehr 100%, sollte also oke sein. hauptsache du hast die kette auslaßseitig stramm aufgelegt und nicht mit durchhang.
Verfasst: 10.02.2010, 17:28
von Partyschlumpf90
jaa ich muss das ganze auch nochma en bisschen abändern!! Hab mich da mit der OT Markierung vertan! Warum auch immer die da 2 Markierungen hingemacht haben! Also des was fehlt ist wirklich net viel! Ich hab auch Bilder gemacht schauts euch mal an!
http://www.instantgallery.de/galerie/21 ... 600/0.html
Was meinst du mit Auslassseitig stramm aufgelegt? Ich hatte nur die Auslassnockenwelle runter! Einlass hab ich drauf gelassen!