Seite 5 von 5
Verfasst: 26.04.2012, 19:36
von Nordlicht
tobias_ hat geschrieben:Wenn der Tacho rundum ist musst du noch 20000km fahren, dann schöön putzen und sie als neu mit 20000 verkaufen

:D:D
Weil diese Mentalität doch sehr verbreitet scheint, kaufe ich nur mit Historie und Belegen, oder es gibt massiv weniger Kohle.
Ich führe auch für jedes Bike eine Historie, jeder Handgriff wird dokumentiert. Berufskrankheit.

Verfasst: 26.04.2012, 20:24
von LA1
tobias_ hat geschrieben:Wenn der Tacho rundum ist musst du noch 20000km fahren, dann schöön putzen und sie als neu mit 20000 verkaufen

:D:D
Puh, könnte schwer werden........., der alten Dame sieht man ihr Alter und die Laufleistung an!
Außerdem glaube ich, dass sie auseinanderfällt wenn ich sie putze, das ist alles tragender Dreck.....
Gruß, Andre
Verfasst: 26.06.2012, 16:54
von Z1000sepp
KLR 650A, Bj.89, gekauft Mitte der 90er mit ca. 32000 km, was gemacht wurde - keine Ahnung
km-Stand jetzt 70000, nix gemacht außer Öle, Dot 4, , Ventile einstellen,Reifen und ab und an mal ne Batterie
Verfasst: 26.06.2012, 22:06
von Zippy the pinhead
KLR650A
Bj.88
69500km
(davon 5000 von mir seit 1.März

)
Sprit ca 5 l/100
Öl ca 0,25 l/1000
Mein Schrauber hatte neulich die Seitendeckel offen (bei 64tkm) und Steuer- und Ausgleichskette nachgespannt.
Leider hatte ich das Schlumpf-Doo noch nicht, sonst wärs schon mit drin. (Wird bei nächster Gelegenheit nachgeholt!!!)
Das orig. Doo sieht noch gut aus, aber die Feder ist im Ölsumpf verschwunden!
Keine auffälligen Schleifspuren im Gehäuse.
Sonst alles Ok. Startet und läuft wie ne 1.