k thx werd mal gucken, bei der cbr kannst die ja leiwand von aussen fein einstellen. also die sieht man ziemlich gut.
mfg
Verfasst: 17.05.2013, 16:26
von ivanhoe
servus, so jetzt gibts news. hab mal endlich zeit gefunden dorthin zu fahren
wo die klr steht und hab die (deckel linke seite) runter geschraubt und
versucht rein zu schauen ob man den schaden sieht ohne das werkzeug
fürs polrad zu bestellen.
wenn ma zwischen polrad und block reinscherngelt sieht man ja die steuerkette"n".
mitn schraubenzieher mal so die kette hin und her bewegt wegen spannung,
ja viel is da ned drauf welch wunder mir sind im öl die feder teile endgegen kommen.
mit glück dürfte die kette nicht gehupft sein weil s ja noch volle leistung hatte,
jetzt is halt 100% fix, der verdacht war richtig (feder brochen). eines is mir noch aufgefallen.
links knapp unter/neben den polrad is ein fliehgewicht oder son ausgleich.
is das bei der klr normal das man den drehen kann wie man will?
mfg rene
Verfasst: 17.05.2013, 17:03
von Chef
ivanhoe hat geschrieben:...links knapp unter/neben den polrad is ein fliehgewicht oder son ausgleich.
is das bei der klr normal das man den drehen kann wie man will?
mfg rene
Nö. Sollte eigentlich fix auf der Welle sitzen.
Gruß Chef
Verfasst: 18.05.2013, 09:49
von ivanhoe
hm ned gut, weil ich kann das in motordrehrichtung bewegen, in die andere richtung hab ich s ned testen können weils dann so gedreht war das ichs nima
hochbekommen habe. wäre auch logisch wenn des was hat das die so
extrem vibriert. also die feder und des ausgleichs gewicht haben auf jedenfall was.
bei genau 4.14 minuten sieht
man es links. das meinte ich.
Verfasst: 18.05.2013, 10:52
von jo-sommer
Ja, das ist das Gewicht der Ausgleichswelle und muss fest sitzen.
Wenn sich das auf der Welle verdrehen lässt stimmt was nicht und es erklärt starke Vibrationen. Oder die Welle selber bzw. die Ausgleichswellenkette / das Ritzel ist defekt....
Aufmachen und checken. Geht nicht anders.
Gruss Jo
Verfasst: 18.05.2013, 14:54
von ivanhoe
jop werd ich eh machen, von der seite bestell ich mir das werkzeug. in 2 wochen
kommt eh die kohle dann wirds bestellt. sry das des alles solang
dauert. aber is alles ned so einfach. die klr gehtmir eh schon ab wie sau, am
liebsten wäre es mir glei damit loszulegen.
was ich aber noch fragen wollte was mir nicht so logisch vorkommt. die
größere kette geht vom kurbeltrieb auf 2 andere zahnräder, auf einen sitzt
links das ausgleichsgewicht aber was wird auf den 3ten zahnrad antrieben?
also das was ganz oben rechts sitzt. ist das nur eine umlenkrolle oder sitzt
da noch etwas unterm E-starter?
den spanner meine ich jetzt nicht ^^
mfg
Verfasst: 18.05.2013, 15:06
von Rattfield
das andere ausgleichsgewicht.
Verfasst: 18.05.2013, 15:11
von ivanhoe
aso die hat 2 ausgleichsgewichter. dann ergibt das mehr sinn. weil die kette,
vom krubeltrieb zu nockenwelle schaut gut aus, nur die was mit den ausgleichs
gewichtern zusammen hängt die kette is total lasch, also spannungslos.
am sonntag muß ich eh nochmal dorthin wo die steht. da werd ich nochmal kurz n blick reinwerfen warum sich das gewicht so leicht verdrehen lässt.
eventuell sieht man das auch ohne polrad abziehen. wenn nicht muß ich
noch warten bis werkezug kommt.
wird auf jedenfall noch spannend ^^
Verfasst: 18.05.2013, 17:51
von Rattfield
brauchste garnix kucken. da wird der spanner gebrochen sein.besorg dir am besten erst das werkzeug und die ersatzteile.
Verfasst: 19.05.2013, 01:06
von ivanhoe
jop wird eh gmacht sobald die kohle kommt, muß halt leider warten heute fahr
ich eh rüber weil ich dort n auto machen muß.