Umbau auf 685
ich versuchs mal. der erste ring ist der feuerring, der ist einfach rechteckig, der kommt nach oben. der zweite ist der kompressionsring, oder l-ring, oder minutenring der hat eine phase. die kommt nach unten, die ölabstreifringe und die feder kannst du montieren wie du möchtest. die montageöffnungen jeweils um 180 grad verdrehen damit die sich nicht gleich beim start überlappen.alles schön einölen vor dem montieren. hat nordlicht im grunde aber auch so beschrieben. das hat nordlicht mit anderen worten genauso beschrieben.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Ja, der erste Ring ist außen gerade, hat aber innen wo er in der Nute ist eine Fase wie auf dem Bild zu sehen, da ist die Frage ob diese Fase nach oben zum Kopf oder nach unten zeigt.
Der 2 Ring, das Würde ich nicht als Fase sonder eher als abgesetzt bezeichnen wie auf dem Bild zu sehen
Falls ich die 2 nicht vertauscht habe

Der 2 Ring, das Würde ich nicht als Fase sonder eher als abgesetzt bezeichnen wie auf dem Bild zu sehen
Falls ich die 2 nicht vertauscht habe


Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Ich habe hier meinen 685er vor mir auf dem Schreibtisch liegen.
Der erste Ring hat rechts neben der Nut einen Punkt eingestanzt und er passt nicht in die zweite Nut.
Der zweite Ring ist mit 'JE 030' markiert und dünner als der erste Ring.
Muß aber auch dazu sagen, daß dies die alte Version ist, Mike hat inzwischen das Design geändert.
Der erste Ring trägt die Bezeichnung 'S1 4030 -5-1.2CMR'.
Der zweite heißt 'J24030-5-1.0DPE'

Der erste Ring hat rechts neben der Nut einen Punkt eingestanzt und er passt nicht in die zweite Nut.
Der zweite Ring ist mit 'JE 030' markiert und dünner als der erste Ring.
Muß aber auch dazu sagen, daß dies die alte Version ist, Mike hat inzwischen das Design geändert.
Der erste Ring trägt die Bezeichnung 'S1 4030 -5-1.2CMR'.
Der zweite heißt 'J24030-5-1.0DPE'

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
So, gestern den Kopf vom planen geholt, heute morgen wollte ich dann die Ventile einbauen, beim Aufsetzten der Schaftdichtungen hab ich dann eine abgebrochene Ventilführung bemerkt
, der Rest steckte noch im alten Abstreifer den der Motorinstandsetzter runter gemacht hat :evil:
Mal gespannt was mich noch alles erwartet wenn der mal läuft



Mal gespannt was mich noch alles erwartet wenn der mal läuft



Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Ja, ich hatte dann Hoffnung dass sie rausspringt, hat sich aber gesträubt, selbst mit einem starken Magneten hatte sie sich gewehrt, zum Schluß hatte ich dann eine Schraube zum ziehen auf die Tasse gepunktet, das Bild geistert glaub ich irgendwo im Forum rum :mukkies:
Gruß
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Heiko
***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten: