Seite 42 von 57

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 01.04.2021, 21:40
von Sonnenlord
Hey

Hab selber einen geschweißten und der hat super gehalten obwohl die polradschraube bombenfest war

Unser Vorgängermodell war warmgebogen und dieser hatte sich mitgefreut, also ich würde nur noch , wenn nicht Original oder von EM immer nur noch geschweißte nehmen :bindafür:

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 08:13
von Mud Flap
Kann man jetzt nicht pauschalisieren.
Grottig verbraten, kommt Dir auch entgegen.
Steckst halt im Material nicht drin, und die wenigsten schlachten dafür nen Hazet, Gedore, Stahlwille,...
Hier sind viele gebogene seit Jahren erfolgreich im Einsatz. Auch meiner aus den Biberbaumarkt hat schon eine Reihe Doo´s hinter sich.
Und ich bin auf dem Gebiet Metall komplett autodidaktischer Noob.
Auch ist es immer unterschiedlich, wie hart der Rotor es haben will.

@Manfred220:
M22x1,5 - Radbolzen von Mercedes Benz Actros und dann entweder eine dicke Mutter, oder gleich eine 1/2 Zoll Nuss aufschweißen.

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 11:36
von Silversteam
Mud Flap hat geschrieben: 02.04.2021, 08:13
@Manfred220:
M22x1,5 - Radbolzen von Mercedes Benz Actros und dann entweder eine dicke Mutter, oder gleich eine 1/2 Zoll Nuss aufschweißen.
Ich geh das Thema jetzt auch mal an.

Geht der hier auch?

https://www.ebay.de/itm/Radbolzen-Satz- ... 3187705862

Da könnte man an einer Seite schön die 2 Muttern gegeneinander kontern und müsste dadurch nicht schweißen. Der Silver hat nämlich kein Schweißgerät... ;)

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 11:55
von haschek
Klar, geht auch. Kontern brauchst du da gar nicht, einfach die Mutter bis auf Anschlag drehen.

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 12:02
von KLR600
Silversteam hat geschrieben: 02.04.2021, 11:36
Geht der hier auch?

https://www.ebay.de/itm/Radbolzen-Satz- ... 3187705862

Da könnte man an einer Seite schön die 2 Muttern gegeneinander kontern und müsste dadurch nicht schweißen. Der Silver hat nämlich kein Schweißgerät... ;)
schöne idee, hatten wir noch nich..

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 12:47
von MutenRoshi
Nur so fürs Protokoll, bei mir liegt auch einer aus Forumsbestand, wollte dem eine kleine KLR650 Gravur verpassen musste davon leider bisehr aufgrund von akutem Zeitmangel Abstand nehmen also wenn Not am Mann ist bitte eine PN schicken werde es dann Regelkonform an bedürftige Vollmitglieder weiterversenden. :hallo:

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 13:47
von Silversteam
Coole Sache

Bolzen ist bestellt, danke an alle für die Infos !

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 15:20
von jason
Echt nicht schlecht der bolzen mit den zwei Gewindeabschnitten :gut:

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 15:28
von AndiTheke
MutenRoshi hat geschrieben: 02.04.2021, 12:47 Nur so fürs Protokoll, bei mir liegt auch einer aus Forumsbestand, wollte dem eine kleine KLR650 Gravur verpassen musste davon leider bisehr aufgrund von akutem Zeitmangel Abstand nehmen also wenn Not am Mann ist bitte eine PN schicken werde es dann Regelkonform an bedürftige Vollmitglieder weiterversenden. :hallo:
Ich habe Bedarf. Wollte den Eingriff die Woche nach Ostern vornehmen.

Re: Doo-Werkzeug auf Reisen

Verfasst: 02.04.2021, 15:29
von haschek
Der nächstgelegene Treckerschrauber hat ihn gewiss in der Grabbelkiste.