Seite 44 von 66
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 02.11.2023, 20:45
von Manfred220
Die Handkräfte bei meinen As sind zwar höher als bei ZZR und RR - aber ich finde immer noch im Rahmen. Also jetzt nicht übermässig hoch, dass es nervt oder auf Dauer weh tut...
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 03.11.2023, 13:28
von jo-sommer
Schick grün eloxierter Kram für sicher teuer Geld.
Man kann auch einfach den vorhandenen Hebel ein bisschen verlängern und ggf. das Gegenlager für den Zug verdrehen (Langloch), das ist nicht so schön (wenn man das eloxierte gefräste Zeug schön findet) aber hat den gleichen Effekt.
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 03.11.2023, 14:46
von Manfred220
Da stimme ich zu. Die gefrästen Teile an sich sind ja ok - aber grün oder halt auch andere knallige Farben - eloxiert - würde mir nicht gefallen bei den alten Kisten.
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 03.11.2023, 15:15
von Juschka
Üblicherweise sind die Sachen von NiceCNC in den typischen Farben der Hersteller (Kawa grün, Yamaha lila etc) zu bekommen UND auch in Schwarz.
Ich habe von denen die Fussrasten inkl. Aufnahmen und bin sehr zufrieden.
Perfekte Passform, was von China ja nicht immer zu hören ist. Saubere Verarbeitung, problemlose Lieferung und eben nicht so teuer, wie man meint. Da legen die USA und Europa ganz andere Preise hin.
Nicht irritieren lassen, man findet sie wenn man in den USA googlet, aber real kommen sie aus Asien.
https://www.nicecnc.com/collections/klr ... ycle-parts
Da NiceCNC von der KLR in ihren Modellvarianten sonst auch Teile auf Lager hat, gehe ich davon aus, dass sie auch wieder für die A, B und C fertigen werden. Im Zweifel anfragen, ich habe per Email auch Antwort bekommen.
VG juschka
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 06.11.2023, 06:57
von haschek
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 06.11.2023, 17:03
von Manfred220
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 07.11.2023, 01:31
von Mud Flap
Vor allem 94PS und eine A Bremse

Re: Fundstücke 3
Verfasst: 07.11.2023, 07:10
von wernerz
Mud Flap hat geschrieben: ↑07.11.2023, 01:31
Vor allem 94PS und eine A Bremse
Findet man öfters, dass Leute an Mopeds rum schruaben anch dem Motto: "Denn Sie Wissen nicht was Sie tun"
Cool finde ich da immer die Sprüche wie:
"Kann nur noch eine Kleinigkeit sein"
"Nur noch TÜV"
etc.
Wenn es so einfach wäre, warum macht der Verkäufer es dann nicht und verdoppelt den Wert des Fahrzeugs?
Kleine Anekdote dazu: In meinem Triumph Forum hat einer einen extrem aufwendigen und komplexen Umbau gemacht. Echt handwerklich gut gemacht, aber qausi nicht wieder zu erkennen die Maschine. Fragen, was der TÜV dazu sagt wurden immer mit: "habe ich im Griff" abgebügelt.
Irgendwann stand das Projekt dann im Forum zum Verkauf, ohne TÜV. (Angeblich nur noch eine Formalität)
Gab ein paar deutliche Worte dazu, da hat er die Anzeige und seinen Account gelöscht.
Kurz drauf war die gleiche Anzeige in einem anderen Forum publiziert. Gleiche Diskussion, danach war die Anzeige wieder gelöscht.
Ein paar Monate später hat er sich in meinem Triumph Forum wieder angemeldet und die Teile einzeln verkauft.
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 07.11.2023, 09:49
von orca
bring mal her das Dingen.War die Tage beim Tüv mit der Multi, Vin suchen 1minute, Blinker hinten war dann die technische untersuchung und am längsten dauerte das bezahlen.
Früher hätte ich das gefeiert, heute bin ich eher der meinung das wenn ich zum Tüv fahre das dann auch geprüft wird, zumindest die Bremsen und paar andere wichtige Teile, da ist der polnische Tüv aber anderer Meinung.
Freu mich schon wenn ich mit der KLR irgendwann zum Tüv fahre
Vergaser, Grobstöller in D nicht erlaubt, andere Übersetzung, wirklich offener Lufi, diverse Anbauteile wie Spiegel Blinker Lenker Stahlflex Auspuff komplett und hastenichtgesehen
Ich fahre das ding nur über die Feldwege, Straße sieht das Teil nur wenn ich mal eine überqueren muß
Re: Fundstücke 3
Verfasst: 07.11.2023, 14:37
von jo-sommer
Ist doch letztendlich eine Meinungssache.
Wenn ich mir manche der heutigen Prüfvorgaben so ansehe hab ich das gleiche Gefühl wie generell in der heutigen Zeit.
Unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit wird reguliert, was zu regulieren geht und manches mehr.
Ich persönlich bezweifle, dass Einiges davon wirklich der Sicherheit dient und vermute hier eher eine teils perfide Form der Beutelschneiderei hinter einigen Regularien, die sich unsere Kapazitäten in D und der EU so einfallen lassen (von dem Sch... ausserhalb der motorradbezogenen Themen schweige ich lieber).
Klar ist heute der Verkehr dichter usw als zu meiner Anfangszeit vor 45 Jahren, aber grad solche Spaßmobile gab es damals auch schon - und einige der Erbauer und "Nutzer" haben tatsächlich bis heute überlebt!!!
Keiner behauptet, dass der Typ mit dem Ding auf öffentlichen Straßen einen Trip rund um Europa fahren will - also wenn er den Bremsweg einer A Einkolben Bremse genießen will - bitte schön, viel Spaß dabei!
Leute, es macht doch heute keinen Spass mehr.
Mit dem abgasgeregelten, ABS gebremsten, mit Fahrassistenten überladenen Schrott, den man beim Händler aus dem Laden abschleppen darf, nachdem man 137 Extras, die keine Sau braucht, bezahlen durfte, die aber serienmäßig verbaut werden (natürlich ohne jeden Gedanken an eine Profitmaximierung, wer würde den geneigten Konzernen denn sowas unterstellen?) kannst du dich auf Treffen in einer Reihe aufstellen und dann wird mit der Fernbedienung ausgepresst, welche der uniformen Kisten denn nun deine ist.Individualität wird über Aufkleber definiert!
Oder du hast nach 135 Rücksprachen mit höchstqualifizierten Ingenieuren und regelkonformer Individualisierung für zusätzliche 25 K € dann die Diskussion mit der Rennleitung, ob die Änderung der Abgasanlage denn auch mit dem ökologischen footprint konform geht und der Prüfer beim TÜV das überhaupt eintragen durfte...
Manchmal bin ich froh, dass ich n alter Sack bin - für die paar Jahre Moppedfahren gibt's hoffentlich noch genug alte Böcke, die wenigstens n bisschen Spass machen; ich warte immer drauf, dass sie an die heutige GoldWing zum Airbag noch den Überrollkäfig mit Sicherheitsgurt (ja, den Sch... gab's von BMW schon mal...) drantackern und als gaaaaanz tolle Neuerung loben und preisen!
Neeee, danke, dann lieber sone Bastelbude, von der keiner erwartet, dass sie jemals nen Graukittel sieht und mal heimlich damit durch den Wald. No Risk, No Fun....
@Werner: Der Typ hat's mit seiner Triumph wenigstens probiert, auch wenn er es scheinbar nicht so schlau angestellt hat, bei dem Ziel einen TÜV dafür zu bekommen...
So, Motz-Modus wieder aus.