Der "Was hab ich neu" Thread

Smalltalk
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

heiwesch hat geschrieben:Wenn er abbricht und die Finger auf die Fußraste klatschen dann ist der Drehmoment erreicht :lol:
Nö. Kannst Du so nicht sagen. 8)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

:cry: Pffft. ...euch erzähl ich nix mehr. .... :evil:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Martin16

Beitrag von Martin16 »

Nicht böse sein... :wink: ...aber die anderen haben recht. Habe mir genau den gleichen mal vor vielen Jahren Louis gekauft (ich glaube so ca. 50,-DM).
Das Ding taugt als Drehmomentschlüssel nix: Die Einstellung ist absolut ungenau und die Auslösung ist ein Ratespiel. Aber die Investition hat sich trotzdem gelohnt: zum Sommer-Winterreifenwechsel löse und ziehe die Schrauben mit dem Ding an (der Hebelarm ist wirklich gut) bevor ich mit einem richtigen Drehmomentschlüssel dran gehe. Habe einen kleinen von Proxxon und einen großen von KS-Tools. Einstellung, Ablesbarkeit und Auslösung sehr gut (klar, es gibt bessere - aber nach oben hin gibt's bekanntlich keine Grenze...)
Grüße,
Martin
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Habe mir im Sommer zu meinem Proxxon MC 100 noch den MC 200 gekauft, lag bei ca.70€. Klar gibt es auch elektronische von Blechwille für 1200€ :D
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Dieter übertreibt mal wieder....tausche Drehmomentschlüssel gegen drei Klr :lol:
Benutzeravatar
michelmania
KLR süchtig
Beiträge: 342
Registriert: 22.03.2009, 16:38
Wohnort: Forst / Karlsruhe

Beitrag von michelmania »

:freude:
Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von Nordlicht »

So, hab' dann jetzt auch eine 650C. In dunkelgrün.
Super Zustand und eigentlich viel zu schade zum Zerlegen.
Da aber der Markt völlig am Boden ist, wird sie geschlachtet.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6839
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Glückwunsch!
Auspuff und Krümmer von dem Ding kannst Du mir verkaufen :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Sage mal Cehf, was willst du mit nem Krümmer, und nem Auspuff von einer C :gruebel:
Denke darann, dass es die Gammel Dinger aus Stahl sind.
Habe da noch nen C Krümmer in meiner Schrott Kiste.
Bei Bedarf ne PN :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

So wie Chef die Teile hortet, müssen bei ihm bestimmt 5 KLR´s in der Garage stehen ;) Oder baut er einen 5 Zylinder :D

Bild
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Antworten