
Der "Was hab ich neu" Thread
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Warum denn dann schlachten?Nordlicht hat geschrieben:So, hab' dann jetzt auch eine 650C. In dunkelgrün.
Super Zustand und eigentlich viel zu schade zum Zerlegen.
Da aber der Markt völlig am Boden ist, wird sie geschlachtet.
Kannste doch in den Fuhrpark integrieren...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1920
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, bei Brösel hat es ja nich gefunzt....
vieleicht ja bei unserem Chef
Wenn er sowas wie die Dolmette nachbauen ( http://dolmar.sk/images/dolmette.jpg ) will, ich hab da noch 2 Kettensägen Motoren auf Lager, sind aber von Stihl, und nicht von Dolmar.
vieleicht ja bei unserem Chef

Wenn er sowas wie die Dolmette nachbauen ( http://dolmar.sk/images/dolmette.jpg ) will, ich hab da noch 2 Kettensägen Motoren auf Lager, sind aber von Stihl, und nicht von Dolmar.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2438
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Na Brösel hat ja auch nur vier Reginas verbaut.j.weber hat geschrieben:Naja, bei Brösel hat es ja nich gefunzt....
vieleicht ja bei unserem Chef![]()
Wenn er sowas wie die Dolmette nachbauen ( http://dolmar.sk/images/dolmette.jpg ) will, ich hab da noch 2 Kettensägen Motoren auf Lager, sind aber von Stihl, und nicht von Dolmar.
Das sind 1400 ccm.
5 KLR sind 3250 ccm......
Klingt doch interessant, das sollte man von Heilbronn aus schon n Stückchen weit hören

Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Das Problem wird seinjo-sommer hat geschrieben:Na Brösel hat ja auch nur vier Reginas verbaut.j.weber hat geschrieben:Naja, bei Brösel hat es ja nich gefunzt....
vieleicht ja bei unserem Chef![]()
Wenn er sowas wie die Dolmette nachbauen ( http://dolmar.sk/images/dolmette.jpg ) will, ich hab da noch 2 Kettensägen Motoren auf Lager, sind aber von Stihl, und nicht von Dolmar.
Das sind 1400 ccm.
5 KLR sind 3250 ccm......
Klingt doch interessant, das sollte man von Heilbronn aus schon n Stückchen weit hören
5 KLR Motoren zu bekommen die nicht völlig im Sack sind.

Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1483
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Nachdem Wartung des Kühlsystems eine undefinierte Bratensoßen-plörre ergab und Schläuche auch schon ziemlich verklebte Ansätze haben, dachte ich es wäre nicht falsch auch diese einmal zu revidieren.
Kurzen Preischeck beim Holländer gemacht, aber bei den Amies hatte ich doch mal was gesehen. Doch für den Kurs + schickma + Einfuhr + Zoll? Neee, geht gar nicht genauso wie das Lottospielen mit dem Chinazeugs aus der Bucht.
Moment, Samco hat doch ein Werk auf der Insel, das ist EU... Also mal deren Händlerverzeichnis vergleichen.
Fündig wurde ich bei einem Händler aus GB in der Bucht.


Seitedeckel sind noch ab, da im Moment noch Wasser drin ist und ich noch die angegriffenen beiden U-Scheiben + Mutter des Wapurads erneuern will.
Kurzen Preischeck beim Holländer gemacht, aber bei den Amies hatte ich doch mal was gesehen. Doch für den Kurs + schickma + Einfuhr + Zoll? Neee, geht gar nicht genauso wie das Lottospielen mit dem Chinazeugs aus der Bucht.
Moment, Samco hat doch ein Werk auf der Insel, das ist EU... Also mal deren Händlerverzeichnis vergleichen.
Fündig wurde ich bei einem Händler aus GB in der Bucht.




Seitedeckel sind noch ab, da im Moment noch Wasser drin ist und ich noch die angegriffenen beiden U-Scheiben + Mutter des Wapurads erneuern will.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334