Batterie????
Moin
die Maße habe ich nicht nachgemessen aber im Katalog von Louis stehnse drin
Das ist sicherlich die Standartbatterie .

die Maße habe ich nicht nachgemessen aber im Katalog von Louis stehnse drin

Das ist sicherlich die Standartbatterie .
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
-
- Öfters da
- Beiträge: 79
- Registriert: 21.04.2008, 23:54
- Wohnort: 65399 kiedrich
auch mal meinen Senf dazu, habe seit 2 Jahren eine Gel- Battrie drin, bin absolut begeistert, ist zwar etwas teurer, aber dafür so gut wie keine Selbstentladung, Mopped springt immer einwandfrei an, selbst nach längerer Standzeit. Und nachgeladen habe ich noch nie, Batterie ist immer voll.
Die Maße müssen Standard sein, die gleiche Batterie passt nämlich auch in meinen Rasentraktor....
Grüße Lurchi
Die Maße müssen Standard sein, die gleiche Batterie passt nämlich auch in meinen Rasentraktor....

Grüße Lurchi
Moin,
habe zwar keine Gel Batterrie drin sondern die von Polo bin aber auch sehr zufrieden.
Sicherlich hat eine Gelbatterrie eine maximale Selbstentladung von 1-2% pro Monat und eine Blei 4-5%.Wenn du aber oft fährst wird sich das nicht bemerkbar machen.Und im Winter baust die ja eh aus und hängste ans Ladegerät.
Aber die Entscheidung welche mann kauft muß jeder für sich selber entscheiden
Also immer vollen Saft auf der Batterrie
habe zwar keine Gel Batterrie drin sondern die von Polo bin aber auch sehr zufrieden.
Sicherlich hat eine Gelbatterrie eine maximale Selbstentladung von 1-2% pro Monat und eine Blei 4-5%.Wenn du aber oft fährst wird sich das nicht bemerkbar machen.Und im Winter baust die ja eh aus und hängste ans Ladegerät.
Aber die Entscheidung welche mann kauft muß jeder für sich selber entscheiden

Also immer vollen Saft auf der Batterrie

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
also ich kann nur sagen, meine Batterie bleibt im Winter drin ( allerdings bin ich auch Winterfahrer, wenn das Wetter es zuläßt ) Und bisher hat sich die Batterie offenbar immer nur soweit selbst entladen, das sie durch das Fahren wieder aufgeladen wurde. Bei häufigem Kurzstreckenbetrieb mag das natürlich anders aussehen. Und vorher hatte ich auch immer Säuregefüllte, wenn man die nicht sehr viel und gut pflegt, waren die bei mir immer recht flott im Eimer, hab schon öfter welche auf Garantie zurückgebracht. Dagegen ist die Gelbatterie ein himmelweiter Unterschied und, meiner Meinung nach, auf jeden Fall den Mehrpreis wert...
Grüße, lurchi
Grüße, lurchi
Moin lurchi
du hast ja recht, ein Fiat wird nun mal kein Mercedes
Warum hast du das hier
bei Torsionsfeder angehängt 
du hast ja recht, ein Fiat wird nun mal kein Mercedes

Warum hast du das hier


Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
ist eigentlich wieder Thema für einen neuen Thread, aber ich habe festgestellte, daß die Ausgleichskette bei der empfohlenen Bohrlochposition von 7 Uhr eine enorme Spannung hat, die Meinungen hier im Forum dazu gingen auch sehr auseinander.. letztendlich habe ich dann noch ein Loch bei 5 Uhr gebohrt, jetzt meine ich, die Kette hätte die richtige Spannung (etwa so wie die Steuerkette, läßt sich noch ganz leicht abheben) Aber so 100% sicher, ob das korrekt ist, weiß ich leider immer noch nicht... und dafür, daß das eagle-doo mit Torsionsfeder als der absolute Problemlöser gilt ist mir die Einbauempfehlung etwas vage und bringt wieder neue Unsicherheiten, obwohl man ja mit dem neuen doo eigentlich nur wieder sorglos unterwegs sein wollte.. deswegen dieser hier...



- kawasaki klr fahrer
- Regelmäßig da
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.08.2009, 21:34
- Wohnort: Leipzig/Schkeuditz
ich hab mir jetzt so ne gelbatterie von der seite -->...
http://www.bikersdiscount.de/product_in ... terie.html
bestellt...
beim einbau hab ich gemerkt das die pole verkehrt herum sind, sprich + und minus vertauscht
nun meine frage, wie habt ihr das mit den kabeln gemacht...die sind ja nu zu kurz, wenn ich die batterie umdrehe oder sollte ich sie wieder zurück schicken (2 wochen uneingeschränktes rückgaberecht)
und ich dachte die passt gleich
gruß falk
http://www.bikersdiscount.de/product_in ... terie.html
bestellt...
beim einbau hab ich gemerkt das die pole verkehrt herum sind, sprich + und minus vertauscht

nun meine frage, wie habt ihr das mit den kabeln gemacht...die sind ja nu zu kurz, wenn ich die batterie umdrehe oder sollte ich sie wieder zurück schicken (2 wochen uneingeschränktes rückgaberecht)
und ich dachte die passt gleich

gruß falk
