Seite 6 von 12

Verfasst: 26.09.2009, 19:30
von Passatfahrer
Da muss ich meier13 leider Recht geben. Sieht irgendwie merkwürdig aus. Der Topf ist doch viel zu lang!!! Und die Länge des Mopeds ist doch auch nicht mehr diese wie in der Zulassung steht?!

Verfasst: 26.09.2009, 19:43
von Bulldogfahrer
Hmm das ist halt Geschmacksache. Es wird ja keiner dazu gezwungen so einen Endtopf dran zu haben.

Verfasst: 26.09.2009, 21:51
von lowbudget
Du hast Recht. Das ist Geschmackssache, aber ich sehe es ähnlich. Anhilfe könnte es doch evtl. schaffen das Verbindungsrohr zum Krümmer zu kürzen. Oder spricht da etwas dagegen? Wenn man da genug dran rum säbelt liesse sich auch das Problem mit der Höhe in den Griff bekommen.

Verfasst: 26.09.2009, 22:04
von Thomas Laufer
Also mir ist das WURSCHT, wie das von hinten aussieht, denn ich fahre selten hinter mir her :wink:

Nagut, sieht nicht unbedingt genial aus. Ich find es aber auch nicht weiter dragisch. Auch wenn das so aussieht, der Sound entschädigt dafür um so mehr. Ich hab bislang noch keine bessere Anlage auf einer KLR gehört.

Und was die Leistungskurve auf der PS-Rolle angeht, vom Feinsten. Eine C mir 24000 KM, ner Holeshot und den Schnorchen raus mit 50PS, da darf das Schild auch mal nicht mittig sein :D

Nur eines ist klar: Der Serientopf ist für mich, wie Anfall schwerer Gicht - Das geht garnicht !!!!!!!

Verfasst: 26.09.2009, 22:53
von Passatfahrer
Bin gespannt wenn P-Freak sich hier endlich einklingt und Abhilfe schafft. Er hat ja auch diese Anlage und bei Ihm scheint das zu passen.

Verfasst: 27.09.2009, 10:03
von matzeM
ich komm mal mitm Hammer vorbei , dann wird das passend gemacht :lol:

Verfasst: 27.09.2009, 14:33
von Matthes
Passatfahrer hat geschrieben:Bin gespannt wenn P-Freak sich hier endlich einklingt und Abhilfe schafft. Er hat ja auch diese Anlage und bei Ihm scheint das zu passen.
Hat P-Freak umgerüstet?
Ich meine, dass er den Götz dran hat.
Zumindest ist der noch auf den Bildern in seiner Signatur zu sehen.

Verfasst: 27.09.2009, 15:05
von P-Freak
ich hab nichts verändert.... :D ich fahre den götz..
aber nochmal zum topic kann es sein das du den Holeshot für die KLX 650 bekommen hast?? denn normaler weise wird der auspuff über den krümmer gestülpt und bei dir auf den bildern sieht das anders herum aus und das ist bei der KLX 650 so.. da wird der auspuff in den krümmer geschoben... mach dich nochmal schlau.. weil so kannst du es nicht lassen... :? :D :lol:

Verfasst: 27.09.2009, 15:20
von Chef
:lol: Ich wollt' zunächst nix schreiben, da ich mich in letzter Zeit ja öfter mal vergucke bzw. so'n Foto täuschen kann - aber den Eindruck hatte ich auch.
Frag' mal den Thomas, wie das bei seinem Auspuff ist.

Aber normalerweise wird das Verbindungsrohr über den Krümmer geschoben und nicht andersrum.
Was - da hat der P-Fraek vollkommen recht - für einen KLX-Auspuff (oder zumindest eine -Verbindungsrohr) sprechen würde.


... komische Sache das...


Gruß Chef

Verfasst: 27.09.2009, 16:34
von Thomas Laufer
Also das Verbindungsrohr wird bei der Holeshot über den Krümmer geschoben.

Was man noch bedenken muss, die Bauform des Holeshottopfes kommt bei normaler Montage schon recht nah an den Seitendeckel rechts. Zum Schutz gegenüber der Hitze hab ich den zusätzlich mit Alluband isoliert und bei der unteren Schraube noch Unterlagscheiben als Distanzscheiben eingebaut. Ohne die wird der Seitendeckel echt warm !!!

Die Anlage von Ü-Freak sieht ganz anders aus. Das ist keine Holeshot. Zudem hat er das ganze Heck geändert. Schaut euch doch mal das Nummernschild an !

Wir werden das beim Treffen am nächsten Wochenende mal vergleichen und bebildern. Besser is das :D