Seite 6 von 6

Verfasst: 10.07.2013, 17:42
von ivanhoe
so teile sind scho am weg kann kaum noch warten, sollte noch vorm we ankommen. :)
eines wollt ich noch fragen. wenn die auf der einen kette 2 ausgleichsgewichte hat
und die kette eventuell gehupft is falls das baulich überhaupt geht.
da es ja ziemlich eng da drin is, wie stellt ma die richtig ein also
gibts da markierungen oder so wie zb bei der motorgrund einstellung
vom pkw?

am motorrad is des ja alles bissl anders als beim auto.

mfg

Verfasst: 10.07.2013, 19:16
von Rattfield
überspringen ist nicht, da zerschlägts dir das gehäuse. außerdem würde es dann fürchterlich vibrieren. die kette hat markierungen in form von verchrohmten laschen. diese stehen, wenn die steuerzeit richtig eingestellt ist, alle auf den markierungen an den kettenrädern. passt aber nur alle 16 umdrehungen oder sowas. also beim kontrollieren nicht gleich die flinte ins korn werfen und fleissig weiterdrehen bis es passt.

Verfasst: 07.08.2013, 23:14
von ivanhoe
hi , also bin grad bissl entäuscht. hab enldich alle teile bekommen wollt
die einbauen, jedoch beim abnehmen vom polrad bemerkt das der doo
und die feder ok sind.
das was kaputt gangen is, is das linke untere ausgleischs gewicht, davon waren
die ganzen eisen und federteile her. hat jemand so ein gewicht + des rad
was drunter sitzt zu verkaufen?
also das linke untere gewicht mit den zahnrad besser gesagt.

mfg

Verfasst: 08.08.2013, 07:13
von j.weber
Moin
Also ich hätte da welche von der 650A da, ich weiss aber nicht bgenau, ob die passen.

Verfasst: 08.08.2013, 07:37
von ivanhoe
wäre cool wenn das passt, müßt mal in die runde fragen ob des jemand weis
ob die gleich sind, hät noch ne chance auf die 500der. kp ob die gleich sind
kann erms motorrad ned vorm kaufen zerlegen gg