Seite 6 von 30

Verfasst: 19.11.2013, 02:43
von muskelschmied
.. mein Dank an Nordlicht, Heizer und wie immer an Suntzun für den Arschtritt :twisted: , den ich brauchte 8)
um nicht rationell alles so zu lassen :evil:
Habe jetzt alles raus, und den neuen Doo sammt neuer Feder montiert :D
muß jetzt noch Graphitpaste für den inneren Limadeckel besorgen und dann zammschräubeln :)
Wenn ich am Sonntag die Tengai für meine Freundin (hab sie ja vom Tengai-Kauf überzeugt) auf meine Ranch hole, werde ich auch hier gleich nach dem Doo sehen.
Das Spezi-Doo-Weiterschick-Werkzeug würde ich so lange behalten, wenn es im Moment keiner braucht.
Bei Suntzun melde ich mich dann wegen einem Satz Dichtungen.
so denne danne ..
:lol:

Verfasst: 19.11.2013, 02:50
von K-Power
Neee, die Graphitpaste brauchste nicht. Geht auch ohne. Ich habe aber auf beide Dichtungen Hochtemperatur-Silikondichtmasse dünn aufgetragen.

Mann kann den zweiten Deckel auch drauflassen und das Loch bohren. Dazu muß man aber die Original-Feder rausgefummelt bekommen.

Und es ist egal, wie das Original-Doo und Feder aussieht. Einfach raus damit.

MfG

K-Power

Verfasst: 19.11.2013, 03:21
von muskelschmied
... okay K-Power, aber ob ich nun Graphitpaste oder Hochtemperatursilkon, ich habe beides nicht :( und muß es besorgen.
Da stellt sich die Frage was ist besser und günstiger :?

Verfasst: 19.11.2013, 07:34
von Rattfield
bei dem unteren bild von nordlicht ist die kette gerissen trotz em doo.

Verfasst: 19.11.2013, 10:45
von frari66
Rattfield hat geschrieben:bei dem unteren bild von nordlicht ist die kette gerissen trotz em doo.
Das ist interessant. Warum ist das passiert ? Falsch eingebaut ?
Oder war die Kette schon von vorher stark gelängt ? Wie kann man sowas rauskriegen ? Gibts Verschleisslängen über X Glieder ?

Gruss, Frank

Verfasst: 19.11.2013, 10:49
von Suntzun
frari66 hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben:bei dem unteren bild von nordlicht ist die kette gerissen trotz em doo.
Das ist interessant. Warum ist das passiert ? Falsch eingebaut ?
Oder war die Kette schon von vorher stark gelängt ? Wie kann man sowas rauskriegen ? Gibts Verschleisslängen über X Glieder ?

Gruss, Frank
Davon gehe ich aus. Nur das Doo von EM ist ja keine Garantie dafür, dass der Rest im Motor auch neu bleibt. Mein EM Doo war jetzt 2 Jahre drin und die Kette war Fratze. Auch das Anlasserritzel hatte Spiel auf der Welle. ..

Verfasst: 19.11.2013, 11:12
von frari66
Suntzun hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben:bei dem unteren bild von nordlicht ist die kette gerissen trotz em doo.
Das ist interessant. Warum ist das passiert ? Falsch eingebaut ?
Oder war die Kette schon von vorher stark gelängt ? Wie kann man sowas rauskriegen ? Gibts Verschleisslängen über X Glieder ?

Gruss, Frank
Davon gehe ich aus. Nur das Doo von EM ist ja keine Garantie dafür, dass der Rest im Motor auch neu bleibt. Mein EM Doo war jetzt 2 Jahre drin und die Kette war Fratze. Auch das Anlasserritzel hatte Spiel auf der Welle. ..
Vor allem wenn die Kette ungleich gelängt ist nützt das Nachspannen nix mehr. Daher sollte man wohl unbedingt die Kette irgendwie prüfen, wenn man es schon aufhat. Gibts da irgendeine Möglichkeit ?
Gruss, Frank

Verfasst: 19.11.2013, 11:41
von Suntzun
Wir hatten ne Vergleichskette. Die war gut 5mm kürzer...und rein damit.

Verfasst: 19.11.2013, 13:00
von frari66
Suntzun hat geschrieben:Wir hatten ne Vergleichskette. Die war gut 5mm kürzer...und rein damit.
Aha, dann kann man die Kette leicht reinkriegen ? Wäre doch gut eine neue reinzumachen, oder ? Hat die ein Kettenschloss ?
Gruss, Frank

Verfasst: 19.11.2013, 13:06
von Suntzun
Hmpf....glaub nicht. Aber da wart mal auf die Aussage der Profis. ...