Fein Flodder,
nu fährt sich es gleich beruhigter.
Nur.... (nicht persönlich gemeint!)
Warum ließt eigentlich keiner, was EM so an Zetteln/Texten beifügt/schreibt?
Lasst die U-Scheibe auf der Spannschraube weg! (bei A/B, beim C-Motor die Originale verwenden)
Die A und B hat dort keine, die Schraube hat einen höheren Kragen, also gehört keine rein.
Ab 1995 (-C) ist die Schraube abgedreht und mit einer Scheibe zum "auffüllen" zu verbauen.
Warum schreibt EM denn: "die beiliegende Scheibe nur bei Modellen ab 2008 gegen die
vorhandene ersetzen?"
Vergleich:
Oben: aus 650-C mit Scheibe zu verbauen
Unten: aus 650-A/B ohne Scheibe zu verbauen
Sonst kann es passieren, dass der O-Ring der Spannschraube zu weit in Gehäuse raussteht und nicht mehr dichtet.
Möglicherweise auch erst später. Hatte wir hier schon ein paar mal!
P.S. Wer sie hartnäckig bei A oder B verbauen will, bitte einen dicken EIntrag ins einge WHB:
Achtung Scheibe!! Die Schraube nicht mehr einfach rausdrehen!!!
Es sagt einem sonst logischerweise hier jeder, dass es bei A/B ginge.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334