Seite 51 von 158
Verfasst: 09.02.2014, 20:22
von torsten
Moin Moin,
habe mir jetzt diesen gekauft
http://www.ebay.de/itm/ATV-Motorradhebe ... 484f8e812f
Denn die Tische sind meistens schon in abgesenkter Pos, schon zu Hoch für die LKR.
Als Quadheber kosten die 85 EUR sucht man unter Motorradheber kommern die gleichen TEile, kosten aber 13ß EUR.
Gruß
Verfasst: 09.02.2014, 20:25
von j.weber
Den hab ich auch
meiner ist aber rot
Verfasst: 09.02.2014, 22:35
von BrummBrumm
Hmm, schon recht teuer das Polo Teil, in der Bucht gibt es die für 28-30€ oder sind das andere Ausführungen?
Ich hab so einen
Leider ist der Zylinder undicht

Verfasst: 09.02.2014, 23:09
von jo-sommer
Ich hab einen selbst geschweißten mit 4 Rollen, Hubhöhe 20 cm - Kosten 2 Std und nen Euro für Draht und Gas....perfekt zum in die Ecke rangieren.
... und nen Stapler für Öl ablassen auf Augenhöhe. Ich bücke mich nicht gerne.
Gruss Jo
Verfasst: 10.02.2014, 10:27
von Knalltuete08
jo-sommer hat geschrieben:
... und nen Stapler für Öl ablassen auf Augenhöhe. Ich bücke mich nicht gerne.
Gruss Jo
H3H3! Noch etwas was ich mir später mal kaufen muss! 1) Einen Kompressor zum Reifenaufpumpen und Schlagschrauber und und und. Ist halt sehr wichtig! Will ich schon seit ich 15bin haben ;-)
2) Jetzt brauch ich auch noch nen Gabelstapler. Natürlich nur zum Ölblassen

... und zum haben
Verfasst: 10.02.2014, 12:41
von Nörgel-Max
BrummBrumm hat geschrieben:Hmm, schon recht teuer das Polo Teil, in der Bucht gibt es die für 28-30€ oder sind das andere Ausführungen?
Ich hab so einen
Leider ist der Zylinder undicht

...so einen habe ich auch, hab mir nur noch dicke Gummiauflagen besorgt. Auf jeden Fall ein sehr hilfreiches Teilchen

Verfasst: 15.02.2014, 17:11
von Nordlicht
20L Ultraschaller :augenauf:
Vorher:
Nachher:
Das war der allererste Durchlauf mit Wasser und ein wenig Spüli.
Ein bißchen von Hand nachreinigen und gut is'.
Verfasst: 15.02.2014, 17:28
von Chef
Fein, fein.
Reizt mich auch immer wieder... vor allem, wenn man's akut braucht
Da ich so'n Ding aber dann doch zu selten benutzen würde, lohnt sich die Investition nicht...
Quanta costa?
Gruß Chef
Verfasst: 15.02.2014, 17:47
von Suntzun
Verfasst: 15.02.2014, 17:48
von BrummBrumm
Kommt denn die Flüssigkeit beim schallen überall hin (ich denke da an die doch sehr sehr kleinen Löcher in den Düsen) Oder ist danach noch manuelles Handanlegen erforderlich?
Winke
Dieter
Doch knapp 450€ für die 20l Version ist schon heftig
