Seite 7 von 129
Verfasst: 22.09.2008, 21:21
von KAWA
Sorry,bekomme es leider nicht kleiner

Verfasst: 23.09.2008, 07:58
von KLR600B1
@ KAWA
Super geile Maschine.
Kannst du ein bischen was erzählen zum Umbau?
Verfasst: 25.09.2008, 14:33
von geronimo
Mein kleiner Fuhrpark

KLR600 EZ 85 1.Besitzer Kmstand: 159000

-so sieht sie meistens bei mir im Alltagsgerauch aus.

KLR650 A EZ 1989 - seit 2007 in meinem Besitz. Kmstand:42000

XT600 2NF EZ 1990 - seit 2001 in meinem Besitz Kmstand:68000

[/img]
Verfasst: 26.09.2008, 08:50
von Rattfield
wahnsinn. echt ein kleiner furpark. sogar eine recht seltene 650a in rot-schwarz ist dabei. wie schafft man 159.000km mit iner 600er a? der wievielte kolben ist da drin? und welche erfahrungen hast du gemacht bezgl. ölverbrauch? und wie passt da einer xt600 rein? achso, versteh schon, die kawasakis sind dir fürs gelände zu schade und einer muss ja schließlich ran...

viele grüsse
Verfasst: 28.09.2008, 12:22
von geronimo
nix da, bei mir gibt’s keine sonntagsfahrmaschinen. Die XT macht genauso viel spass beim fahren wie die KLR’s und ist ja auch schon längst kult. Die KLR600 hat schon einige tausend offroad kilomter hinter sich, sogar einige km crosspiste und die XT hat auch schon einiges gesehen und lässt sich spielerisch fast wie ein fahrrad im gelände bewegen. War damals ein schnapp für 550,- DM. Die 650er habe ich letztes jahr in der bucht geschossen für gerade mal 660,-Euro und 60 km entfernt, die hat so richtig power. Ich steh einfach auf die alten dinger -vielseitigkeit, einfache wartung, günstig im unterhalt und relativ leicht.
Das mit dem ölverbrauch bei der KLR600 ist leider ein leidiges thema und wohl jedem bekannt. hab mich immer mit den üblichen wie mopped warmfahren, regelmässiger kontrolle und nicht so viel hochgeschwindigkeitsfahren beholfen. Ich denke auch dass der fehler hauptsächlich bei einer unterdimmensionierten buchse und den schwachen ölabstreifringen liegt.
Hatte bisher immer den kolben bei ca 1 liter ölverbrauch gewechselt, das war immer so bei 40 – 50 tkm, das nächste mal gibt’s einen von wössner. Es ist insgesammt der vierte kolben, vor ca. 15 tkm reingekommen, einmal wurde die buchse gewechselt, einmal die steuerkette. –hatte noch nie pobs mit dem doohikey.
übrigens: ein vorteil der XT: sie hat fast null ölverbrauch. aber die haben dafür wieder andere probs, dafür werden solche moppeds (wie klr,xt,dr,xl usw)auch nie langweilig.
ein hoch auf die vielfalt und dass es immer genügend fans dafür gibt!
Verfasst: 01.10.2008, 09:10
von Jürgen
Hier noch meine Hobbys:
(dem finanziellen Aufwand nach aufgelistet)

BJ. 80.
Komplett gerichtet von mir. (Viel arbeit)

1200 Bandit, Bj. 98
Umgebaut von mir. 140 PS, mein Moped zum schnell und lang fahren.

KLR650C Bj. 96
Meine neueste Errungenschaft, macht einfach Spaß. Fast ausschließlich im Dreck.
Verfasst: 03.10.2008, 11:17
von nomdma
Verfasst: 07.10.2008, 20:12
von BadKitty
Und hier sind meine beiden Schätzchen:
http://www.file-upload.net/view-1165557 ... 3.JPG.html
Zum Vergrößern einfach auf´s Bild klicken.
Verfasst: 08.10.2008, 17:07
von germortal
ne Speedtrible hätte ich ja auch gerne

ich liebe diese runden Doppelscheinwerfer
Verfasst: 08.10.2008, 21:05
von BadKitty
@germortal
Ja, genau diese Doppelglubschis waren es auch, in die ich mich so verguckt hab. :love: